Interdisziplinäres Kreativtreffen im Atelier Fort Paul am 18.02.2011

Fort-Paul

Interdisziplinäres Kreativtreffen im Februar 2011

Wir laden Sie herzlich zum nächsten Interdisziplinären Kreativtreffen am Fr. dem 18. Februar um 18.00 Uhr in das Atelier Fort Paul ein.

Interdisziplinäres Kreativtreffen ist ein freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.
Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.

Vom Maler bis Musiker. Vom Literaten bis

artgrant Kunstförderung vergibt Förderpreise: Jetzt bewerben!

artgrant_kunstfrderung

artgrant Kunstförderung vergibt ab Mai 2011 zum zweiten Mal Förderpreise an besonders begabte Kunstschaffende in Deutschland. Die Auszeichnungen bestehen aus einem Arbeitsstipendium von 4.000 € und einem Nachwuchspreis von 1.000 €. Das Bewerbungsformular finden Sie ab sofort auf unserer Website: http://www.artgrant.de/

Die Bewerbungsfrist endet mit 30.April 2011 (Poststempel oder e-Mail Eingang).

Ziel der Förderung
Die Ausschreibung richtet sich an Bildende KünstlerInnen aus den Bereichen

Einladung zur Finissage der Austellung "Sacrum i Profanum" am 19.02.2011 ab 19 Uhr

Titelbild_sacrum_i_profanum_800px

Der Künsteraustausch der Galerie-Graf-Adolf und der Galerie Chłodna 20 in Suwałki in Polen findet seinen Abschluss mit der Finissage am 19.02.2011. Die Ausstellung der polnischen Künstler Andrzej Zujewicz, Halina Mackiewicz und Andrzej Taraszkiewicz in der Kölner Galerie-Graf-Adolf wurde aufgrund ihrer Beliebheit um eine Woche verlängert. Interessierte sind herzlich eingeladen zur feierlichen Beendigung des erfolgreichen Projektes zu kommen und sehen Sie sich die Arbeiten der

Offene Bottle Party - Atelier Fort Paul am 12.03.2011

Fort-Paul

Event im Fort Paul

Bottle Party in regelmäßigen Abständen! 

Am 12. März 2011
ab 19:00 Uhr 

Kunstschaffende und Kunstinteressierte treffen sich um zu kommunizieren und Projekte anzuschieben. Tanz und Amüsement stehen jedoch im Vordergrund.

Das Ambiente reizt und findet im Winter Anklang bei bollernden Ofen und ab Frühjahr mit Lagerfeuer.

Das Selbstversorgerprinzip erlaubt es, eine offene Party zu veranstalten, zu der Jeder Jeden mitbringen darf.

Gern gesehen sind auch

Sprache ist Macht

stadtbibliothek_koeln

Podiumsgespräch im Rahmen des Projekts "mehrsprachige Leseförderung"

Die StadtBibliothek Köln lädt am Donnerstag, 27. Januar 2011, um 20 Uhr zu einer ebenso aktuellen wie brisanten Veranstaltung ein. In der Zentralbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1, Köln-Innenstadt, sprechen Renan Demirkan, Claudia Maria Riehl und Murat Vural unter der Leitung

MÜLHEIM 2020: Geld für weitere Projekte aus Verfügungsfonds

Veedelsbeirat_muelheim_2020

Veedelsbeirat beschloss außerdem Bürgerbeteiligungen - Roters nahm teil

Der Veedelsbeirat beschloss auf seiner Sitzung am 17. Januar 2011, an dem auch Oberbürgermeister Jürgen Roters teilnahm, vier weitere Projekte mit Mitteln aus dem Verfügungsfonds des Strukturförderprogramms MÜLHEIM 2020 zu unterstützen. Außerdem entschied das Gremium, dass

Fotoausstellung von Angela Pütz & TanzLesung mit Tahere Asghary im Kulturbunker

angela_puetz_fotografie

20.01.2011

Die Kunst des Augenblicks - eine Fotoausstellung in drei Teilen von Angela Pütz

Vom 20. Januar bis zum 30. Januar 2011
Ausstellungszeiten: jeweils samstags und sonntags von 11.00 bis 15.00 Uhr und je nach Vereinbarung (0163-5534576)

Vernissage: Donnerstag, 20 Januar 2011, 19 Uhr
Die Kölner Fotografin Angela Pütz sucht und findet

Klimaschutz Öffentlich

der_koelsche_klima_kanon

 Tragen Sie zur Verbreitung des Banners „Klimaschutz: Jeder, jeden Tag“ bei

Obwohl seit mehr als 20 Jahren der Fachwelt bekannt ist, dass ein Klimawandel bevorsteht, wurde diese Tatsache in der Öffentlichkeit bisher wenig beachtet. Erst in den letzten Jahren wird dieses Wissen auch in den Medien und in der Politik verstärkt

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop