DRS 3 Best Talent: Steff la Cheffe, die Beatbox-Königin

steffelacheffe

Basler Premiere
ARTQuerfeld & Brotloskunsthappening präsentieren:


DRS 3 Best Talent: Steff la Cheffe, die Beatbox-Königin

Sie ist humorvoll, ironisch, schräg und frech. Steffe La Cheffe, die 23-Jährige, die im Beatboxen Vizeweltmeisterin ist.
Die junge Schweizerin bringt jetzt ihr eigenes Album heraus - und hat mit ihren Künsten auch Dieter Bohlen überzeugt. Doch den hat sie abblitzen

Andrea Badey - Termin auf den 16.4. verlegt!!!

kulturbunker_logo

Neues Programm: Wer mit sich selbst fremd geht, bleibt sich immer treu

25.03.2011 verlegt auf den 16.04.201 - 20:00 Uhr im Kulturbunker Köln-Mülheim

Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können an den VVK - Stellen zurück gegeben werden, wo sie gekauft wurden.

Andrea Badey, die Lady aus dem Ruhrpott und Frauenbeauftragte in Sachen Lebenskomik  zerpflückt mit Charme, Witz und beherzten Liedern die Tiefgründe unseres menschlichen  und gesellschaftlichen Daseins.

Sie lässt

Interview mit "Ich und mein Tiger"

Ich-und-mein-Tiger--Cello

Am 09. April im Cafe Bunker`s – Das Cafe im Kulturbunker Mülheim

Im Rahmen ihrer Tour zur neuen CD „Was uns bleibt“ machen Sebastian Herde, Niklas Keil und Richard Welschhoff nebst Cellisten, Station im Kölner Cafe Bunker`s.  Das Trio bleibt sich treu. Ihre Songs sind ehrlich und direkt. Auf dem neuen Album wurden die Lieder mit Unterstützung eines Streichquartetts aufgenommen.
Wir haben mit Ich und mein Tiger gesprochen.

Hallo Sebastian, hallo Niklas. Wie, wann und warum ist „Ich

2. FriedensARTen im Kulturbunker Köln-Mülheim: Gedanken der Gäste zum Frieden und zur Kunst

Logo_Friedensarten

Am Samstag, dem 19. März 2010 fand das 2.  FriedensARTen - FriedensKunstMusikFestival im Kulturbunker Köln-Mülheim statt.

Während der Veranstaltung wurde eine besondere Aktion durchgeführt.

Die Gäste konnten ihre Gedanken zu Frieden und zu Kunst niederschreiben. Einige von ihnen wurden live auf der Bühne verlesen.

Alle Gedanken zu Frieden und Kunst finden Sie hier:

 

" Frieden ist soziale Gerechtigkeit. Kunst ist Brot und Rosen für alle Menschen. "

" Frieden

„Artpul“ - die neue Kunstmesse im Rheinland - Jetzt bewerben!

artpul_die_neue_kunstmesse_im_rheinland

Köln – März 2011
Die Messe „Artpul“ für zeitgenössische Kunst findet in diesem Jahr erstmalig vom 23. bis 26. Juni in Pulheim nahe Köln statt. Als neue Plattform für zeitgenössische KünstlerInnen und Galerien dient die „Artpul“ gleichermaßen als Verkaufsmesse und Informations- und Kontaktbörse für Kunstinteressierte.

Bewerbungen werden bis zum 6

Kunstforum St. Clemens - Ausstellung von Norbert Küpper und Konzert

dante-fries-II-web_norbert_kuepper

NORBERT KÜPPER
ÜBER DANTE

Bilder aus dem Dante-Zyklus

 

vom 27. März - 25. April 2011
Öffnungszeiten: sa/so  14 - 17 Uhr

Vernissage:
27. März 16.00 Uhr

Begrüßung: Pfr. Christian Weinhag
Einführung: Herbert Rosner
 
Musik: Konstanze Jarczyk, Harfe

Konzert: 10. April, 16 Uhr

Konzert: PASSIONSMUSIK des Barock mit der CAPELLA

10. Sommerblut Festival - Internationales Kulturfestival 07. - 25. Mai 2011

10_jahre_sommerblut_festival

 

Das Festival:

Nach zehn Jahren hat das Sommerblut Kulturfestival in Köln und weit über die Region hinaus einen festen Platz im Festivalkalender. Genreübergreifend unternimmt es jährlich eine aktuelle Bestandsaufnahme unserer Kultur. Wobei der Kulturbegriff absichtlich weit gefasst ist: Hier geht es auch, und speziell um Lebensformen

07.05.2011 - 18.06.2011 Ausstellung Unter Frauen in der Galerie-Graf-Adolf

Titel_Unter_Frauen_800px
“Unter Frauen”

Die Künstlerinnen Gabriele Gabriel und Maria Marias zeigen einen Querschnitt ihrer Werke in der Galerie-Graf-Adolf.

 

Ausstellung vom  07.05.2011 -  18.06.2011

Vernissage Samstag, 07.05.2011 ab 19:00 Uhr

Vernissage-Programm:

Musikalische Untermalung
Diana Erdem Flöte
Malina Mantcheva - Geige
Videopräsentation -

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop