Ov krüzz oder quer, mer losse nit vum Fasteleer

Vorstellung Kölsche Heimat am 10.11.2022 1Foto KSKKreissparkasse Köln präsentiert die 8. Ausgabe Kölsche Heimat

Köln, 10. November 2022 - Unter dem Sessionsmotto „Ov krüzz oder quer, mer losse nit vum Fasteleer“ erscheint die achte Ausgabe der Musikproduktion Kölsche Heimat (als Download). Kölsche Heimat ist ein Projekt der Kreissparkasse Köln zur Pflege der besonderen Musik- und Liedkultur unserer Region. Das Ziel ist, aktuelle Trends und Entwicklungen in der kölschen Musikszene aufzugreifen und zu begleiten. Der künstlerische Kopf ist der Journalist und Redakteur Helmut Frangenberg.

Im nächsten Jahr feiert das Festkomitee Kölner Karneval von 1823 zusammen mit den Roten Funken, der Grosse von 1823, den Hellige Knäächte un Mägde sowie den Goldenen Lyskircher Hellige Knäächte un Mägde das 200-jährige Jubiläum ihres Bestehens. Grund genug, dass die Kreissparkasse Köln sich in der aktuellen Folge ihrer „Kölsche Heimat“ ganz bewusst und ausschließlich mit dem Karneval befasst.

Namhafte Bands und Musiker wie etwa Bläck Fööss, Paveier, Wolfgang Niedecken oder der Kölner Rapper Def Benski wurden eingeladen, sich auf musikalische Weise Gedanken über Werden und Sein des vielschichtigen Volksfestes „Karneval“ zu machen. Mit dabei sind unter anderem auch Vertreter des alternativen Karnevals, so  Josef Piek, Mitstreiter und musikalischer Autor der Hausband der Stunksitzung „Köbes Underground“, das Ensemble von „Deine Sitzung“ und die Macher von „Pink Punk Pantheon“ aus Bonn. Entstanden ist so ein farbenfroher und ungewöhnlicher Stilmix aus 16 Titeln, die allesamt exklusiv für unsere Musikreihe produziert wurden. Nähere Informationen zu allen Aufnahmen im beigefügten Booklet. 

Wo erhalten Interessierte die „Kölsche Heimat“?

Interessierte können alle sieben der bisher erschienenen Folgen der Kölsche Heimat unter http://www.koelscheheimat.de kostenpflichtig herunterladen. Der Reinerlös aus dem Verkauf fließt an die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler.

Online-Kunden der Kreissparkasse Köln zahlen 5,00 Euro und Nicht-Kunden 8,99 Euro für die gesamte Ausgabe. Im Preis enthalten ist auch ein Booklet mit vielen interessanten Infos zu den Musikern und ihren Musikstücken.

Quelle: www.ksk-koeln.de

Bild: Gruppenbild mit den Künstlerinnen und Künstlern sowie Veranstaltern bei der Präsentation der Kölsche Heimat in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt am 10. November 2022. Foto ©Kreissparkasse Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop