Köln-InSight.TV CD Tipp: Emil Brandqvist Trio "Seascapes"

thDas Debut-Album von Emil Brandqvist „Breathe Out" (SKP 9115) bei SKIP sorgte 2013 für begeisterte Reaktionen: die Einspielung mit dem Sjöströmska String Quartet wurde nicht nur zur CD der Woche bei WDR3 und HR Mikado sowie Klangtipp bei „STEREOPLAY", Jazzthetik attestierte „einen spannenden Gegenentwurf zum allgemeinen Trommler-Verständnis" und bei seinen wenigen Festival- und Clubauftritten hinterließ Emil hierzulande ein andächtiges und gleichzeitig euphorisches Publikum.

Der Schlagzeuger und Komponist aus Göteborg ist weniger Taktgeber als Klangmaler, und lebt dabei ebenso furchtlos wie überzeugend den Mut zur Melodie, nordisch-folkloristische Einflüsse und seinen Hang zum leisen Schlagzeugspiel aus.
Überzeugend unterstützt wird er dabei von seinem langjährigen Trio mit dem finnischen Pianisten und Komponisten Tuomas Turunen sowie dem Stockholmer Bassisten Max Thornberg. Turunen war und ist dabei eine Entdeckung für sich, klassisch geprägter Pianist, der mal perlend verspielt, mal zurückhaltend tupfend, markante Akzente zu setzen weiß. Nach den Streichquartett Arrangements von „Breathe Out" hat sich Emil Brandqvist nun auf „Seascapes" (SKP 9128) den Bläsern zugewendet, und auch hier gelingt es ihm in unvergleichlicher Weise, eine Atmosphäre zwischen Leichtigkeit (beispielsweise der Turunen Nummer „Silloin lennän") und Melancholie (wie im Opener „Vals"), Überraschung und magischen
Momenten zu schaffen. Mit von der Partie sind dabei Johan Asplund / Flügelhorn, Martin Brandqvist / Flöten, Klarinette und Bass Klarinette sowie Nils Börén / Klarinette, die sich aber alle in den Dienst des größeren Bildes stellen und nicht zu solistischen Alleingängen abheben.

Den letzten Schliff erhielt Seascapes" von Weltklasse Toningenieur Stefano Amerio im ARTE SUONO in Udine, Amerio arbeitete zuletzt an einer Vielzahl von ECM Alben und für SKIP an den letzten vier Tingvall Trio Produktionen.

Der überwiegende Teil von „Seascapes" wird diesmal im Trio präsentiert. Für Emil Brandqvist sind es Stücke wie „Vals", die seinem Idealbild, lyrisch-verspielter Trio Stücke am nächsten kommen, in „Skog" (Der Wald) ist es die Beschreibung eines tastenden Spaziergangs, im magischen „Du haller min hand" die Balance zwischen Anspannung und Glück eines Stadtausflugs mit seinem Kind. Begegnungen mit „Bobergs udde" und „Grimsholmen", Plätzen an denen Brandqvist den Sommer verbringt und die Gedanken an „Den sista isbjörnen" (den letzten Eisbär ) gehören zu den vielfältigen Einstiegen in die Welt des Emil Brandqvist. Die neue Trio Produktion wird der eher scheue Göteborger ab Herbst schwerpunktmäßig live vorstellen (erste Konzerte im Mai bald auf www.skiprecords.com) und damit seine Studio-Arbeit gegen fulminante Live-Erlebnisse eintauschen, wobei die Klangmalerei beim „leisesten Schlagzeuger Europas" weiterhin im Vordergrund stehen wird. Anspieltipps: Vals; Silloin lennän; Färdas under vatten; Du haller min hand; Havsanemon

Tourdaten:
19.06. HAMBURG - BIRDLAND
20.06. BILLERBECK – KOLVENBURG
23.07. SCHLOSS LÜTETSBURG – GEZEITENKONZERTE
25.07. BAD DÜRKHEIM/LIMBURG – PALATIA JAZZFESTIVAL
26.09. BREMEN – SENDESAAL
- weitere Termine im Herbst -

Emil Brandqvist Trio "Seascapes" / VÖ: 30.04.2015
Skip Records [ LC : 10482 ] | im Vertrieb bei Soulfood

Quelle: www.qrious.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.