In 30 Minuten alles zum Auslandsjahr 2022/23 in Kanada, Neuseeland oder Australien erfahren: Sieben Zoom-Veranstaltungen im September

mystudychoiceIn sieben 30-Minuten-Zoom-Veranstaltungen zum Auslandsjahr 2022/23 erfahren Schülerinnen, Schüler und Eltern alles Wissenswerte rund um den Schüleraustausch. Vom 1. bis 4. September 2021 können sie sich bei Repräsentanten von Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien sowie der Informationsplattform MyStudyChoice austauschen und Fragen stellen.

Wohin soll es im Ausland zum Schulbesuch? Wann fangen die Schuljahre im Ausland an? Was ist in Corona-Zeiten möglich? Welche Neuigkeiten gibt es beim Schüleraustausch? Was muss man zur Bewerbung bei einer öffentlichen oder privaten Schule wissen? Wann sollen sich Schülerinnen und Schüler bewerben? Wie kann der Schüleraustausch kostengünstiger organisiert werden? Auf diese und andere Fragen rund um ein Auslandsschuljahr geben Vertretungen zahlreicher Schulen aus dem Ausland und Thomas Eickel von MyStudyChoice in Bonn Antworten in den interaktiven Zoom-Veranstaltungen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen/onlineanmeldung erforderlich. Alle Themen und Termine der digitalen Veranstaltungen im September finden Interessierte auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen

Experten-Tipps zum Auslandsjahr

Im ersten Zoom-Meeting am 1. September um 17 Uhr gibt Bildungsexperte Thomas Eickel, Gründer des Portals MyStudyChoice, Tipps zur Länder- und Schulauswahl. Er berichtet über die aktuellen Möglichkeiten für ein Auslandsjahr während der Corona-Zeiten in Kanada, Australien und Neuseeland. Zudem gibt es Informationen über die Bewerbungsverfahren und wie Eltern mit Hilfe einer professionellen Beratung und dem direkten Kontakt zur gewünschten Schule beim Auslandsjahr Geld sparen können. Dabei sind die kostenfreien Such- und Informationstools der MyStudyChoice-Plattform nützlich.

Auslandsjahr 2022/23 in Kanada

Am 2. September (Donnerstag) stellen sich um 19 Uhr zuerst Schulen in Westkanada aus Calgary/Alberta und Vancouver British Columbia (BC) vor. Danach um 20 Uhr starten die Live-Präsentationen mit Highschool-Programmen aus Mission/BC und Vernon BC.

Auch am Freitag (3.9.) geht es um ein Auslandsjahr in Kanada. Um 18 Uhr finden die Präsentationen über Schulprogramme auf Vancouver Island und in Winnipeg statt. Danach folgen Gespräche mit Schulen in Calgary und New Westminster im Großraum Vancouver/BC.

In Kanada ermöglichen nahezu alle Provinzen internationalen Schülern den Schulbesuch an einer öffentlichen oder privaten Highschool. Diese erfüllen die offiziellen COVID-19-Sicherheitsregeln. Schülerinnen und Schüler benötigen unabhängig von der Aufenthaltsdauer für die Einreise grundsätzlich ein Visum, das sogenannte „study permit“.

Auslandsjahr in Neuseeland und Australien

Der Samstagmorgen (4.9.) beginnt um 10 Uhr mit Live-Präsentationen aus Neuseeland. Die Schulrepräsentanten stellen ihre Schulprogramme in Auckland und Wellington vor. Nach aktuellem Stand wird Neuseeland seine Grenzen ab Anfang 2022 vorsichtig öffnen.

Um 11 Uhr treffen die Zoom-Gäste eine private Tagesschule aus Adelaide und Repräsentanten des internationalen Schulprogramms in Queensland mit vielen staatlichen Schulen quer durch den „Sunshine State“ in Australien.

Über die Online-Veranstaltungen zum Auslandsjahr 2022/22/23

Die Teilnahme an den Online-Informationsveranstaltungen ist kostenlos. Erforderlich ist eine vorherige Anmeldung auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen/onlineanmeldung. Danach erhalten Angemeldete per E-Mail einen persönlichen Einladungslink, mit dem sie dem jeweiligen Zoom-Meeting beitreten. Die Teilnahme an verschiedenen Informationsveranstaltungen ist selbstverständlich möglich.

Jede Zoom-Infoveranstaltung dauert etwa 30 Minuten. Gesprochen wird auf Deutsch und Englisch. Für die digitalen Meetings werden eine stabile Internetverbindung sowie ein PC, Laptop, Tablet oder ein Smartphone mit Video- und Audiofunktion benötigt.

Kontakt: Thomas Eickel, MyStudyChoice, Eickel Educational Services GmbH, Adenauerallee 12-14, 53113 Bonn, Telefon: +49 228 /18030112, E-Mail: info@mystudychoice.de, https://www.mystudychoice.de

Alle September-Termine zum Auslandsjahr:

Mittwoch, 1.9.2021

17:00 Uhr: MyStudyChoice Experten-Tipps Auslandsjahr 2022/23 zu Kanada, Neuseeland & Australien

Donnerstag, 2.9.2021

19:00 Uhr: Kanada-Schulbezirke Calgary/Alberta & Burnaby/Vancouver BC

20:00 Uhr: Kanada-Schulbezirke Mission/Großraum Vancouver BC & Vernon/Okanagan Valley, BC

Freitag, 3.9.2021

18:00 Uhr: Westküsten- oder Großstadt-Flair? Pembina Trails/Winnipeg & Cowichan Valley, Vancouver Island/BC

19:00 Uhr: Rund um Calgary oder Großraum Vancouver? Golden Hills & New Westminster im Vergleich

Samstag, 4.9.2021 (vormittags)

10:00 Uhr: Neuseeland-Schulen aus Auckland & Wellington präsentieren live

11:00 Uhr: High School Australien - Sunshine State Queensland & Privatschule Adelaide

Quelle: Redaktion Beatrix Polgar-Stüwe

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.