Von Köln auf in die Welt: Chancen 2023 – Schüleraustausch und Gap Year für junge Weltentdecker

San Francisco c stiftung voelkerverstaendigungAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 22.10.2022: Schüleraustausch, High School, Gap Year, Freiwilligendienst, Sprachreisen, Work and Travel, Stipendien 2023

Viele Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen andere Länder und Kulturen erleben und etwas für ihre Sprachkenntnisse tun. Das Ziel ist zumeist der Klassiker: ein „High School“-Aufenthalt in den USA. Viele Jugendliche und ihre Familien sehen bei näherer Betrachtung: Es gibt viele weitere Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte. Die Alternativen bieten ebenfalls spannende Erfahrungen, Chancen zur Kostenersparnis und zur Abstimmung auf den Schul- und Bildungsweg.

In der achten und neunten Klasse wächst das Interesse am Auslandsjahr. „Wohin soll es gehen?“ steht am Anfang der Überlegungen für den Schüleraustausch. Die ganze Welt lockt: Schüler und Abiturienten können heute in rund 50 Ländern Erfahrungen sammeln und etwas für ihre Bildung tun. Oft beginnt die Suche mit der Frage, wann der Auslandsaufenthalt am besten in die Schullaufbahn passt. Die intensivste Erfahrung, der Schüleraustausch, ist nur während der Schulzeit möglich. Sprachreisen, Freiwilligendienste, Au Pair oder Work and Travel kann man nach der Schulzeit angehen. Neuerdings wird es für Abiturienten auch attraktiver, nach dem Schulabschluss ein Schnupperstudium an einer internationalen Hochschule zu verbringen. Die Schulzeit-Verlängerung macht das Auslandsjahr während der Schulzeit einfacher. Stipendien und staatliche Finanzierungshilfen können einen Teil des Auslandsaufenthaltes decken. Aktuell sind die Corona-Regelungen in den verschiedenen Ländern zu beachten. Wichtig zu wissen: Es ist mehr möglich als die meisten Leute wissen.“

Oft beginnt die Suche mit der Frage, wann der Auslandsaufenthalt am besten in die Schullaufbahn passt. Wichtig ist auch die Festlegung der Sprache, die man im Ausland (besser) lernen will. Aktuell ist nach den USA vor allem Kanada begehrt. Neben den englischsprachigen Ländern lohnt ein Blick auf Südamerika, Asien und Europa. Hier kann man eine „ausgefallene“ Sprache lernen und oft viel Geld sparen. Die nächste Frage betrifft die Auswahl des Anbieters.

Wer 2023 ins Ausland will, sollte jetzt mit der Vorbereitung starten, damit die Zeit für eine fundierte Entscheidung reicht und man noch die breite Auswahl hat. Aber: Wo bekommt man verlässliche Informationen und einen guten Vergleich der Angebote? In jedem Falle sollte man persönlich mit mehreren seriösen Anbietern sprechen. Dafür gibt es bundesweit die AUF IN DIE WELT-Messen – die deutschen Schüleraustausch-Messen - der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung.

Am 22.10.2022 findet in Köln die AUF IN DIE WELT-Messe für das Rheinland statt. Die Messe umfasst eine Ausstellung mit Beratern der führenden seriösen Anbieter. Die Stiftung informiert und berät zu Stipendien im Wert von mehr als einer Mio. Euro und zu weiteren Finanzierungsmöglichkeiten.

Wer sich vorab informieren will. Die Stiftung bietet Informationen auf dem AUF IN DIE WELT-Portal (www.aufindiewelt.de) sowie den umfassenden Vorgehensplan mit dem Schüleraustausch Online Kurs (www.aufindiewelt.de/kurs). Aktuelle Tipps gibt es jede Woche im AUF IN DIE WELT-Newsletter kostenlos (www.aufindiewelt.de/newsletter).

Die AUF IN DIE WELT-Messe in Köln wird am 22.10.2022, 10 bis 16 Uhr im Bürgerhaus Stollwerck Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln geöffnet sein. Der Eintritt ist kostenfrei. Zutritt gemäß den aktuellen Corona Regeln. Das Hygienekonzept für die Messe und weitere Informationen gibt es hier: www.aufindiewelt.de/messen/22102022-koeln

Foto: AUF IN DIE WELT-Messe: Traumziel San Francisco (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

Weitere Messe-Informationen: www.aufindiewelt.de/messen/22102022-koeln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.