Über 1.000 Stipendien zur AUF IN DIE WELT Messe in Köln für Schüleraustausch am 22.10.2022

schuelerstipendiumAUF IN DIE WELT-Messe am 22.10.2022 in Köln gibt Insider-Tipps zu Stipendien für Schüleraustausch und Gap Year für junge Leute

Auslandserfahrungen sind bei jungen Menschen begehrt - ob Schüleraustausch weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Gap Year nach der Schulzeit, Freiwilligendienst in Thailand, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland. Eine große Hürde ist oft die Finanzierung des Auslandstrips. Die Stipendien der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und weiterer Förderer bieten eine gute Finanzhilfe für junge Leute.

Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der Stiftung: „Wir freuen uns, dass auch für 2023 Mittel für mehr als Stipendien zur Verfügung stehen. Viele Stipendien sind auch mit einer Anerkennung für soziales Engagement der Jugendlichen verbunden.“ Die Stipendien fördern ganz unterschiedliche Formen von Auslandsaufenthalten, vom klassischen Schüleraustausch bis zu Freiwilligendiensten. Die geförderten Reiseziele decken fast die ganze Welt ab, von den USA über Kanada, Mexiko, Südamerika, Europa, Afrika bis Asien.

Paula war mit einem AUF IN DIE WELT-Stipendium der Stiftung Völkerverständigung in England. Ihre Erfahrung: „Auf das Taschengeldstipendium der Deutschen Stiftung Völkerverständigung bin ich bei der AUF IN DIE WELT-Schüleraustausch-Messe aufmerksam geworden. Es gab dort einen Stand und da ich alle Kriterien für das Stipendium erfüllte, habe ich mich dazu entschlossen, mich zu bewerben. Als ich das Stipendium bekommen habe, habe ich mich sehr gefreut. Wir wurden zur Stipendienübergabe nach Hamburg eingeladen; das war ein sehr schönes Erlebnis. Da meine Eltern ja das Auslandsjahr bezahlen bin ich froh, durch das Stipendium wenigstens das Taschengeld “selber” zu finanzieren. Das Stipendium hat mir ermöglicht, Dinge zu machen, die ich sonst nicht gemacht hatte, zum Beispiel Ausfluge nach London. Es hat mir erlaubt, viele Dinge zu erleben. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, die Berichte zu schreiben und ich hoffe, dass ich anderen, die überlegen ins Ausland zu gehen, hiermit etwas helfen kann. Ich bin sehr froh, dass Stipendium bekommen zu haben, und es ist eine sehr schöne Erfahrung, für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet zu werden.“

Die Einzelheiten zu den Stipendien gibt es in der Stipendien Datenbank dem AUF IN DIE WELT Portal (www.aufindiewelt.de/stipendien). Erfahrungsberichte und Tipps für die  Stipendien-Bewerbung in Corona-Zeiten gibt es auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der Stiftung Völkerverständigung, den deutschen Schüleraustausch-Messen.

Am 22.10.2022 findet in Köln die AUF IN DIE WELT-Messe für das Rheinland statt. Die Messe umfasst eine Ausstellung mit Beratern der führenden seriösen Anbieter. Die Stiftung informiert und berät zu Stipendien im Wert von mehr als einer Mio. Euro und zu weiteren Finanzierungsmöglichkeiten.

Wer sich vorab informieren will. Die Stiftung bietet Informationen auf dem AUF IND IE WELT-Portal (www.aufindiewelt.de) sowie den umfassenden Vorgehensplan mit dem Schüleraustausch Online Kurs (www.aufindiewelt.de/kurs). Aktuelle Tipps gibt es jede Woche im AUF IN DIE WELT-Newsletter kostenlos (www.aufindiewelt.de/newsletter).

Die AUF IN DIE WELT-Messe in Köln wird am 22.10.2022, 10 bis 16 Uhr im Bürgerhaus Stollwerck Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln geöffnet sein. Der Eintritt ist kostenfrei. . Es gelten die aktuellen Corona Regeln. Weitere Informationen gibt es hier: www.aufindiewelt.de/22102022-koeln

FOTO: Schüleraustausch mit Stipendien: Paula in London (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

Messe-Informationen: www.aufindiewelt.de/22102022-koeln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop