Schüleraustausch und Gap Year 2023: Gütesiegel zeigt die empfehlenswerten Anbieter

Foto Stiftung VölkerverständigungDie Stiftung Völkerverständigung hat gut 40 Austauschorganisationen mit dem Gütesiegel ausgezeichnet

Schüleraustausch und Gap Year sind bei jungen Leuten begehrt. Für den reibungslosen, erfolgreichen und kostengünstigen Auslandsaufenthalt sind eine gute Beratung und Betreuung wichtig. Dafür sind professionelle Austauschorganisationen  die Begleiter. Der Markt ist sehr vielfältig. Die Unterschiede bei Preis und Leistung sind groß. Die gemeinnützige Deutsche Stiftung Völkerverständigung hat sich zur Aufgabe gemacht, sachkundig und unabhängig über die Bedingungen für Auslandsaufenthalte zu informieren und die Transparenz auf dem Markt zu verbessern. In diesem Sinne hat sie jetzt das Gütesiegel für 2022 vergeben, das zeigt, welche Austauschorganisationen nach Corona empfehlenswert sind.

Das Gütesiegel für Schüleraustausch und Gap Year wird an qualifizierte Austauschorganisationen vergeben

Das Gütesiegel ist eine Anerkennung für das Engagement auf dem Gebiet der internationalen Völkerverständigung und die gute Zusammenarbeit im Rahmen der AUF IN DIE WELT-Messen. Damit will die Stiftung dazu beitragen, das vielfältige Engagement in den Organisationen ins Blickfeld zu rücken.

Außerdem will die Stiftung Schülern, Eltern und Pädagogen eine Orientierung geben, wenn sie auf der Suche nach einem seriösen und leistungsfähigen Partner für einen Auslandsaufenthalt sind.

Der Markt für Auslandsaufenthalte ist durch die Corona Pandemie stark verändert

Traditionsfirmen mussten ihre Tätigkeit beenden oder ihr Angebotsspektrum reduzieren. Ehemals anerkannte Austauschorganisationen sind faktisch nur noch eine Hülle mit einer Website, aber ohne Fachpersonal. Leider ist auch zu beobachten, dass Firmen mit ihrem ehemals guten Ruf weiter um Kunden werben, dann aber die vereinbarte Leistung nicht erbringen, wenn die jungen Leute im Ausland angekommen sind. Auf der anderen Seite kommen neue Anbieter hinzu, mit guten Ideen und Angeboten, oft gegründet von erfahrenen Fachleuten aus der Branche.

Das Gütesiegel macht sichtbar, welche Austauschorganisationen aktuell empfehlenswert sind

Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung: „Nach unseren Erfahrungen in der Corona Pandemie sind aktuell gut 40 Organisationen mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Sie erhalten das Gütesiegel für 2022. Das sind deutlich weniger Firmen als vor Corona. Es zeigt sich aber auch, dass die jungen Leute und Familien weiterhin eine gute Auswahlmöglichkeit haben.

Die Auswahl der Austauschorganisation ist wichtiger geworden

Schon immer gehörte die Auswahl der Austauschorganisation zu den wichtigen Punkten für die Vorbereitung des Schüleraustausches. In der Corona Pandemie hat sich gezeigt, dass viele Firmen weiter am Markt auftreten, obwohl sie die erforderliche seriöse Leistung nicht mehr erbringen. Daher ist jetzt umso wichtiger, nur die weiterhin empfehlenswerten Anbieter in die engere Auswahl aufzunehmen.

Der Vergleich der Anbieter für Schüleraustausch und Gap Year

Im Internet empfiehlt sich, in der Anbietersuche auf dem AUF IN DIE WELT-Portal zu recherchieren, da dort nur qualifizierte Anbieter zugelassen sind (www.aufindiewelt.de/organisatonen)

Außerdem sollte man auch persönlich mit Ehemaligen, Experten und Organisationen sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung (www.aufindiewelt.de/messen) Der Eintritt ist kostenfrei.

Gütesiegel für mehr als 40 Austauschorganisationen

Für 2022 hat die Deutsche Stiftung Völkerverständigung das Gütesiegel vergeben an AbroadConnection, AFS Interkulturelle Begegnungen, AIFS American Institute For Foreign Study, Au-Pair Agentur Zubke, Ayusa-Intrax, Barnes Educational Services, Bildungsberatung global, bildungsdoc.de, Bolivianisches Kinderhilfswerk, Canada Unique, Carl Duisberg Centren, Deutsches Rotes Kreuz in Hessen Volunta, DFSR Dr. Frank Sprachen und Reisen, Die AustauschExperten, EF Education (Deutschland), ehighschool, Eirlingua Language School, Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners, GLS Sprachenzentrum, High School Compass Birgit Böhm, High School Experts, ICXchange Deutschland, international Experience, Jamso Trainee, Kanadaplus Student Services, Kolping Jugendgemeinschaftsdienste, KulturLife, Kulturwerke Deutschland Sprachreisen, MAP MUNICH ACADEMIC PROGRAM, OneWorld Education, Outdoor College Event Nature, Reflections International, Schul- und Studienberatung Hauser, South Pacific Exchange, STEPIN, STUDY NELSON, Till-Jürgens Schulberatung, Travelplus Group, TREF-Sprachreisen, Vereinigung Junger Freiwilliger, Visioneers, weltgewandt - Internationale Schulberatung, Xplore

Einzelheiten zur Vergabe des Gütesiegels

Die Vergabe des Gütesiegels und der Kriterien sind hier erläutert: www.deutsche-stiftung-voelkerverstaendigung.de/guetesiegel

Foto: Carmen Lau und Dr. Michael Eckstein mit dem Gütesiegel (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.