MINT-Ausbildungen

news logoSchulische Erstausbildung in Biologie oder IT? Oder lieber Abitur mit BTA-Ausbildung am Gymnasium? RAK informiert online

Zur Online-Informationsveranstaltung über MINT-Ausbildungen lädt die Rheinische Akademie Köln (RAK) am Donnerstag, 4. Mai 2023 um 18 Uhr ein. Die Lehrkräfte stellen die schulische Erstausbildung zum Technischen Assistenten (m/w/d) in Biologie (BTA) und in Informationstechnik (ITA) vor. Außerdem informieren sie über das Biologisch-technischen Gymnasium. Es richtet sich an alle, die gleichzeitig Abitur und eine BTA-Ausbildung an der RAK machen möchten.

Interessierte kreuzen bitte bei ihrer Anmeldung zum Online-Infoabend im Formular auf https://www.rak.de/beratung/infoveranstaltung-ausbildung/ an, über welche Ausbildung sie sich informieren möchten. Danach erhalten sie den Zugangslink zum Teams-Meeting.

MINT-Erstausbildung in Biologie oder IT ab August

Die Erstausbildungen an der RAK sprechen alle an, die sich für eine Karriere in einem gefragten MINT-Beruf als BTA oder ITA mit der Möglichkeit zur Fachhochschulreife qualifizieren möchten. Diese schulischen Ausbildungen in Vollzeit starten am 7. August 2023. Dann geht es im Unterricht und in der Praxis u.a. um Biochemie, Mikrobiologie, Molekularbiologie, Zellbiologie, Botanik, Zoologie und Gentechnik.

Je nach Vorbildung dauert die BTA-Erstausbildung zwei oder drei Jahre. Nach dem Abschluss finden BTA eine gute Beschäftigung in einem biologisch-naturwissenschaftlichen oder medizinischen Labor. Während der Ausbildung können „Credit Points“ gesammelt werden für ein anschließendes Bachelor-Studium. Mehr auf https://www.rak.de/ausbildung/biologisch-technischer-assistent/

Informationstechnische Assistenten, kurz ITA (m/w/d) sind begehrte Fachkräfte in der Datenverarbeitung von Unternehmen und Organisationen. Die ITA-Ausbildung dauert drei Jahre und beinhaltet die Fachhochschulreife. Zu den Schwerpunkten zählen Programmierung (Apps und Games), Datenbanken, Betriebssysteme/Netzwerke und Elektrotechnik/Prozesstechnik.

Die Fachoberschulreife (Realschulabschluss) oder die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe werden für den ITA-Start vorausgesetzt. Mehr auf https://www.rak.de/ausbildung/informationstechnischer-assistent/

Biologisch-technisches Gymnasium: Abitur und Beruf gleichzeitig

An naturwissenschaftlich-technisch interessierte Schüler*innen richtet sich das Biologisch-technische Gymnasium an der RAK. Hier kann innerhalb von etwas über drei Jahren gleichzeitig die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und eine BTA-Ausbildung gemacht werden. Damit wird ein Berufs- oder Hochschulstart in naturwissenschaftlichen oder medizinischen Fächern erleichtert.

Das Gymnasium richtet sich an Schüler*innen, die über die Fachoberschulreife mit Qualifikation nach der 10. Klasse verfügen. Der neue Oberstufen-Jahrgang startet am 7. August 2023. https://www.rak.de/ausbildung/biologisch-technisches-gymnasium-berufliches-gymnasium/

Über die Online-Informationsveranstaltung

Während der kostenlosen Online-Veranstaltungen bietet die RAK Einblicke in ihre Ausbildungen am Campus in Köln-Ehrenfeld. Sie informiert über die einzelnen Unterrichts- und Prüfungsfächer, über die Besonderheiten und Ausstattung dieser staatlich anerkannten Ersatzschule sowie die Fördermöglichkeiten mit Bafög. Auch Eltern sind willkommen.

Kontakt: Rheinische Akademie Köln (RAK), Höhere Berufsfachschule für Technik, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln, Studienberatung Tobias Georgi-Ley, Telefon: 0221/54687-16, E-Mail: georgi@rak.de, https://www.rak.de


Über die Rheinische Akademie Köln

Unter dem Dach der Rheinischen Akademie Köln, kurz RAK, befinden sich die Höhere Berufsfachschule für Technik, die Fachschule für Technik und seit 2019 das Biologisch-technische Gymnasium sowie das Gymnasium für Ingenieurwissenschaften (ab 2024).

Rund 600 Schüler*innen und Studierende besuchen zurzeit das Berufskolleg Rheinische Akademie Köln. Die Rheinische Akademie Köln gGmbH ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule in privater Trägerschaft. Zu den Partnerinstitutionen gehören u.a. die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) und das Rheinische Bildungszentrum Köln (RBZ).

Quelle: Redaktion Beatrix Polgar-Stüwe

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.