Marie Menke gewinnt OffSpring Award der lit.COLOGNE 2023

lit.cologne offspring winner marie menke kurt von storch c kai schulzDer dritte OffSpring Award für junge Schreibende wurde am Samstagabend (11.3.) im Rahmen der 23. lit.COLOGNE verliehen. Die Texte der drei Finalistinnen Marie Menke, Verena Schieber und Leonie Ziem zum Thema „Bin ich frei?“ trug Schauspielerin Luise Wolfram dem Publikum vor, das im Anschluss durch Abstimmung die Gewinnerin kürte. Flossbach von Storch, Hauptsponsor des internationalen Literaturfestivals, ermöglicht den OffSpring Award seit 2021.

Den OffSpring Award der lit.COLOGNE erhält in diesem Jahr Marie Menke für ihre Kurzgeschichte „Woher wir kamen und wohin wir gingen“. Unter großem Beifall überreichte Kurt von Storch, Vorsitzender des Kuratoriums der Flossbach von Storch Stiftung und Gründer und Vorstand der Flossbach von Storch AG, der Autorin die Auszeichnung. Marie Menke wurde 1997 im Sauerland geboren, lebt heute in Köln und hat Politik-, Medienund Gesellschaftswissenschaft im Rheinland, auf Taiwan und in Frankreich studiert. Ihre Kurzprosa wurde u.a. in den Literarischen Blättern veröffentlicht. 2022 war sie Stipendiatin der Grazer Werkstatt Prosa und las im Freien Werkstatt Theater Köln. Aktuell schreibt sie an einem Belletristikprojekt.

Marie Menke gewinnt neben der Auszeichnung ein persönliches Schreibmentoring mit der Lyrikerin und Schriftstellerin Nadja Küchenmeister. Die Texte der Finalistinnen waren zuvor von einer Jury aus über 100 Einsendungen ausgewählt worden.

Durch den inspirierenden Abend in den bestens besuchten Balloni Hallen führte 1LIVEModerator Benni Bauerdick.

Foto:  Unter großem Beifall überreichte Kurt von Storch, Vorsitzender des Kuratoriums der Flossbach von Storch Stiftung und Gründer und Vorstand der Flossbach von Storch AG, der Autorin Marie Menke den »OffSpring Award« im Rahmen der lit.COLOGNE (Fotocredit: ©Kai Schulz)
Quelle: www.radar-net.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop