Von Alex handgebacken: Bierprôt aus frischem Gaffel Wiess vom Fass

Bierprot Bierbrot aus Gaffel Wiess v.l. Alex Onasch Sebastian Lenninghausen GaffelKöln, 30. September 2021 – Seit Juli 2019 backt Alexander Onasch in seiner eigenen Backstube „prôt“. Angeboten werden regelmäßig acht Sorten. Die „prôte“ werden vor den Augen der Kunden im Belgischen Viertel produziert und sind handgefertigt. „prôt“ ist die althochdeutsche Bezeichnung für Brot.

Alexander Onasch backt traditionell mit viel Sauer- und Vorteig und ordentlich Zeit zum Reifen. Die Teigruhe liegt zwischen 24 und 48 Stunden. Zeit ist der Schlüssel zu Bekömmlichkeit und Geschmack.

Zum Angebot kommt jetzt eine weitere Spezialität dazu: das Bierprôt mit Gaffel Wiess. „Ich bin ein passionierter Gaffel-Trinker und liebe auch das Wiess“, sagt Alexander Onasch. „So lag es nahe, ein Wiess-Brot zu backen.“

Bei Gaffel war man von der Idee sofort begeistert. „Die erste Kontaktaufnahme erfolgte via Instagram“, erzählt Produktmanager Sebastian Lenninghausen. „Es bedurfte keiner großen Überzeugungsarbeit. Idee und Story waren schnell kreiert. Die Zusammenarbeit lief unkompliziert und freundschaftlich.“

Alexander Onasch wollte was ganz Besonderes backen. „Die Entwicklung der finalen Rezeptur hat gut drei Wochen gedauert. Jetzt freue ich mich auf das Urteil meiner Kunden.“

Für das Bierprôt wird Schweizer Weizenruchmehl, Roggenmehl, original Gaffel Treber und frisches Gaffel Wiess vom Fass verwendet. „Ich habe noch Senfkörner dazugeben. Sie sorgen für den Brauhauscharakter.“

Gaffel Wiess wird als Schüttflüssigkeit verwendet. Daraus zieht Alexander Onasch dann den Biervorteig. Auch der Treber vom Brauprozess wird mitverwendet. „Damit kommt noch mehr Geschmack ins Brot“, betont der Bäckermeister.

Zum Verkaufsstart (Freitag, 1.10.) gibt es das Bierprôt 14 Tage täglich. Danach wird es nur freitags und samstags in der Backstube „prôt – von alex handgebacken“ in der Lütticher Straße angeboten. Das 750 Gramm-Brot kostet 5,80 Euro.

prôt – von alex handgebacken
Lütticher Str. 6
50674 Köln
Öffnungszeiten:
Di–Fr 10-18.30 Uhr
Sa 10-14 Uhr
Bierprôt nur Fr. u. Sa.
0221-59815958
@protvonalex

www.protvonalex.de
www.gaffel.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations
Foto: Bierprot (Bierbrot) aus Gaffel Wiess v.l. Alex Onasch Sebastian Lenninghausen Gaffel

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.