Olympia 2012 London - Wettkämpfe und Zeitplan - Was - Wann - Wo

Logo Olympia 2012 Die Olympischen Sommerspiele 2012 finden zwischen dem 27. Juli und dem 12. August 2012 in London statt. Nach den Sommerspielen 1908 und 1948 ist die britische Hauptstadt damit bereits zum dritten Mal Gastgeber.

Die sechs Millionen Tickets für Olympia 2012 sind nahezu ausverkauft, doch es gibt ein dickes Trostpflaster: ARD, ZDF und Eurosport übertragen alle Medaillenentscheidungen live im TV.
Mehr als 10.500 Athleten aus 200 Ländern besuchen für Olympia 2012 London und werden in 26 Sportarten ihr Können messen.

Dabei dürfen sich die Zuschauer auf die Vergabe von exakt 302 Medaillen freuen.

Die Eröffnungsfeier findet am 27. Juli 2012 im brandneuen Olympiastadion von London statt, doch bereits zwei Tage vorher beginnen die Partien des olympischen Fußballturniers.

Die beiden Maskottchen von Olympia 2012 heißen übrigens Wenlock und Mandeville. Sie stellen zwei einäugige Stahltropfen dar und symbolisieren die Stahlindustrie in Bolton.


Olympia 2012 Zeitplan

Einen Tag nach der Eröffnungsfeier steht auf dem Olympia 2012 Zeitplan das Bogenschießen der Herren als erste Medaillenentscheidung an. In den Schwimm- und Schießdisziplinen fallen die Entscheidungen um den Monatswechsel.

Leichtathletik-Fans kommen dann ab der ersten Augustwoche auf ihre Kosten. Die meisten Medaillenentscheidungen fallen am 11. August, wenn insgesamt 32 neue Olympiasieger gekürt werden.

In den letzten Olympiatagen fallen traditionell die meisten Entscheidungen der Mannschaftssportarten. Hier sollte deshalb jeder Fan von Olympia 2012 Zeitplan und Terminübersicht im Auge behalten. Und auch nach der offiziellen Veranstaltung hält Olympia 2012 London und die Zuschauer in Atem: Ab 29. August beginnen hier die Sommer-Paralympics.

Legende zum nachfolgend dargestellten Wettkampfprogramm:

    Eröffnungs- und Abschluss-Zeremonie         Qualifikationswettkämpfe      ?  Finalentscheidungen

Letzte Spalte: Gesamtanzahl der Entscheidungen in den einzelnen Sportarten

Zeitplan der Olympischen Spiele 2012 (mit Anzahl der Entscheidungen)
MiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoGesamt
Juli/August25.26.27.28.29.30.31.1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Eröffnung
Badminton 1 2 2 5
Basketball 1 1 2
Bogenschießen 1 1 1 1 4
Boxen 3 5 5 13
Fechten 1 1 1 1 2 1 1 1 1 10
Feldhockey 1 1 2
Fußball 1 1 2
Gerätturnen ² 1 1 1 1 3 3 4 14
Gewichtheben 1 2 2 2 2 2 1 1 1 1 15
Handball 1 1 2
Judo 2 2 2 2 2 2 2 14
Kanu 1 1 2 4 4 4 16
Leichtathletik 2 6 6 5 4 4 5 6 8 1 47
Moderner Fünfkampf 1 1 2
Radsport 1 1 2 2 2 1 1 1 3 2 1 1 18
Reiten 2 1 1 1 1 6
Rhythmische Sportgymnastik ² 1 1 2
Ringen 2 3 2 2 2 2 3 2 18
Rudern 3 3 4 4 14
Schießen 2 2 1 1 1 1 2 2 1 2 15
Schwimmen ¹ 4 4 4 4 4 4 4 4 1 1 34
Segeln 2 2 2 1 1 1 1 10
Synchronschwimmen ¹ 1 1 2
Taekwondo 2 2 2 2 8
Tennis 2 3 5
Tischtennis 1 1 1 1 4
Trampolinturnen ² 1 1 2
Triathlon 1 1 2
Volleyball: Halle und Beach 1 1 1 1 4
Wasserball ¹ 1 1 2
Wasserspringen ¹ 1 1 1 1 1 1 1 1 8
Abschluss
Medaillenentscheidungen12141215201822252318211623163215302
Juli/August25.26.27.28.29.30.31.1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
MiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoGesamt

¹ = Das IOC fasst die Wettbewerbe im Schwimmen, Synchronschwimmen, Wasserball und Wasserspringen unter der Bezeichnung Wassersport zusammen.

² = Das IOC fasst die Wettbewerbe im Gerätturnen, Trampolinturnen und in der Rhythmischen Sportgymnastik unter dem Begriff Turnen zusammen.

In Kürze folgen hier die wichtigsten Live-Fernsehübertragungen.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop