Science Fiction-Hörspiel MARK BRANDIS – Abschlussfolge 32: Der Pandora-Zwischenfall

RRloWdy6xnT BLvwnempBPWAa7DRdiqoxb FwkO72I8(VÖ: 24.07.2015; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Leider heißt es nun Taschentücher bereit halten, in die Tischkante beißen oder sich wahlweise auf die Fensterbank stellen: Am 24. Juli 2015 müssen Fans und Freunde Abschied nehmen von ihrem liebgewonnenen Weltraumhelden MARK BRANDIS. Denn da erscheint tatsächlich die 32. und allerletzte Folge einer der erfolgreichsten und mehrfach preisgekrönten deutschen Science Fiction-Hörspielserien mit dem Titel Der Pandora-Zwischenfall.

Die Bestseller-Romane MARK BRANDIS, geschrieben von Nikolai von Michalewsky, dem im Jahr 2000 verstorbenen Abenteurer, Dokumentarfilmer und Kriminalautoren, der unter dem Pseudonym Mark Brandis (abgeleitet von seiner Heimat, der Mark Brandenburg) die Serie in der Ichform verfasst hat, waren stets eine fantastische Vorlage für die seit 2008 veröffentlichten, aufwändig produzierten Hörspiele aus dem Hause Interplanar. Michalewskys Vorgehensweise, Probleme der Gegenwart im Kontext der Zukunft zu behandeln, trug ihm eine treue Leserschaft ein. MARK BRANDIS hebt sich von anderen Science Fiction-Serien vor allem dadurch ab, dass nicht die Technik, sondern der Mensch im Vordergrund steht. Die Hörspielserie im Speziellen beeindruckt zusätzlich durch eine überragende Klangqualität, authentisches Sounddesign und herausragende SprecherInnen. Zu Recht gewann deshalb die Hörspielserie MARK BRANDIS zahlreiche renommierte Auszeichnungen wie den Deutschen Phantastikpreis, den Ohrkanus Award oder auch schon mehrfach den Hörspiel-Award!

Die Serie spielt etwa 100 Jahre in der Zukunft und beschreibt Mark Brandis‘ spannende Abenteuer zunächst als Testpilot der VEGA (Venus-Erde-Gesellschaft für Astronautik), später als Commander verschiedener Raumschiffe. Immer wieder sieht er sich vor Gefahren gestellt, in denen er sich entscheiden muss, entweder einem Befehl zu gehorchen oder auf sein Gewissen zu hören. Dabei hilft ihm aber stets ein Satz, den ihm einst seine Frau Ruth mit auf den interplanetarischen Weg gegeben hat: „Woran Du glaubst, dafür sollst Du leben und sterben!“

In der finalen Folge übernimmt Mark Brandis die Leitung eines völkerübergreifenden Projektes, in dem eigens gezüchtete, gentechnisch veränderte Menschenklone auf die interstellare Expedition zu fernen Welten vorbereitet werden. Mark Brandis hegt jedoch starke Zweifel, ob diese gefühlskalten „Astraliden“ tatsächlich geeignete Botschafter der Menschheit sein können. Als dann tödliche Attentate auf das Trainingscamp die Reihen der Klone dezimieren, droht die ganze Mission zu scheitern...

Hochdramatisch findet mit Der Pandora-Zwischenfall die Serie ihr würdiges Ende – doch keine Angst: Ganz verschwindet MARK BRANDIS natürlich nicht aus dem Hörspieluniversum, denn es gibt ja noch das Science Fiction-Prequel MARK BRANDIS – RAUMKADETT, das von den Abenteuern vor seiner Zeit als Weltraumpartisan erzählt. 6 Episoden der Serie durfte ich Ihnen ja bereits vorstellen – und hoffentlich folgen noch viele weitere...

Galaktisch gut sind übrigens auch die MARK BRANDIS-Veranstaltungen in verschiedenen Planetarien Deutschlands! Hörspielhören unterm Sternenhimmel - besser kann man ein Science Fiction-Hörspiel nicht erleben! Glücklicherweise können die Fans dieses Vergnügen auch künftig genießen, denn weitere Termine sind derzeit in Planung!

Umfangreiche Informationen zu MARK BRANDIS finden sich bei www.markbrandis.de und natürlich auf dem Universal Music-Portal www.folgenreich.de.

Quelle: http://www.gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.