Zum 35jährigen Jubiläum neu interpretiert „Das Beste vom Traumzauberbaum“

traumzauberbaum(VÖ 28.08.) – u.a. mit Jeanette Biedermann, Bürger Lars Dietrich & Wolfgang Lippert

Vor 35 Jahren veröffentlichte Rainhard Lakomy mit seiner Frau Monika Ehrhardt-Lakomy die erste Geschichtenlieder-Produktion aus dem Traumzauberwald mit den Waldgeistern „Moosmutzel“ und „Waldwuffel“.

Dieses Jubiläum nahmen die beiden Musiker der Band PRAG Erik Lautenschläger und Tom Krimi zum Anlass, sich liebevoll den Re-Arrangements und der orchestralen Neuproduktion der Lieder des Traumzauberbaum-Repertoires zu widmen. Die wunderschön umgesetzten Melodien werden von prominenten Künstlern neu interpretiert und verleihen dem Gesamtwerk ein neues und frisches Gesicht.

„Der Traumzauberbaum“ ist ein Kinderalbum, das bereits die dritte Generation erfreut. Der Komponist, Musiker und Sänger Reinhard Lakomy veröffentlichte in der DDR zahlreiche Jazz-, Rock-, Pop-und Elektronikalben, bevor er sich ab 1980 ganz dem Kinderrepertoire widmete. Seitdem sind bis zu seinem Tod im März 2013 nicht weniger als 13 Kinderalben in kongenialer Partnerschaft mit seiner Frau Monika Ehrhardt-Lakomy als Autorin und Texterin dieser Geschichtenlieder entstanden, die sich durch vielfältige Kompositionen und fantasievoll-poetische Texte auszeichnen. Das erfolgreichste "Der Traumzauberbaum" (Vol. 1), wurde bisher über 1,8 Millionen Mal verkauft!

Grund genug für eine Jubiläumsausgabe des „Traumzauberbaum“ und mit Künstlern, die mit diesen Liedern aufgewachsen und inzwischen Eltern geworden sind, diese wunderbaren Songs neu aufzunehmen. Mit dabei sind Angelika Mann, Stefanie Hertel, PRAG, Josephin Busch, Bürger Lars Dietrich, Jeanette Biedermann + EWIG, Wolfgang „Lippi“ Lippert, Dominique Lacasa, BASTA, das REINHARD LAKOMY – Ensemble und der Kinderchor WOLKENSTEIN produziert von Tom Krimi und Erik Lautenschläger von PRAG.

Das neue Album „Das Beste vom Traumzauberbaum “ ist ab 28.08.2015 überall im Handel und unter www.hoerspiel.de erhältlich.

Quelle: http://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.