GALANTIS - Peanut Butter Jelly - Top10 UK + Platin in Australien

Cover Peanut Butter Jelly RemixesDas schwedische Duo Galantis, bestehend aus Christian „Bloodshy“ Karlsson und Linus Eklöw ist keine Neuheit in der Dance Szene. Schon seit Jahren rocken die Beiden getrennt voneinander die Charts und Dancefloors weltweit. Christian Karlsson, ebenfalls Mitglied der Indie Band Miike Snow steckte hierbei als Producer und Songwriter hinter Hits wie „Toxic“ von Britney Spears, für den er sogar einen Grammy für das beste Dance Recording gewinnen konnte. Eklöw konnte sich als Produzent und Co-Writer von Ikona Pop’s internationalem Nr. 1 Hit „I Love It“ feat. Charli XCX einen Namen machen.

Nachdem sich die Beiden lange Zeit nur aus der Ferne bewundern durften und nur durch indirekte Kooperationen zusammenkamen war es im Jahre 2012 endlich soweit, durch einen Zusammenschluss der weltweit gefeierten Produzenten und Songwritern entstand das Projekt Galantis, dessen Weg nach ganz oben in den Charts schon zu Beginn nahezu sicher war.

Ihre Single „Runaway (U & I)“ schlug in den U.S.A. im Jahr 2014 direkt in die Top 10 der iTunes Dance Charts ein, landete in Spotifys Viral 50 Charts sowie auf Platz #1 der Hype Machine’s Popular Chart und wurde zu einem der meisgebloggten Songs 2014 gekürt. Auch in den Billboard Charts blieb der Song alles andere als unbemerkt, er konnte direkt in den Top 10 der Billboard's Emerging Artist Chart einsteigen und wurde so zu einem ihrer 10 besten Electronic/Dance Songs 2014. Auch der DJ Ryan Raddon alias Kaskade entwickelte sich früh zu einem Fan des Duos und remixte einige Tracks durchaus erfolgreich. So wurde auch ein Remix von Smile mit einer Grammy Nominierung zum Best Remixed Record geadelt.

Am 05.06. veröffentlichten Galantis ihr Debütalbum Pharmacy über Big Beat/Atlantic Records auf dem auch die zweite Single Single „Peanut Butter Jelly“ ist, die gerade weltweit durchstartet! Sie baut auf einem Bettye Swann-Sample auf – ein Soul-Disco-Track der alten Schule, der sich auf einer Reise mit Warpgeschwindigkeit in Richtung Zukunft befindet. Oder wie Karlsson sagt: „Das war eine der vielen musikalischen Destinationen, wo wir hin wollten.“

„Peanut Butter Jelly“ steht kurz vor dem Einstieg der Top 50 auf iTunes, ist Top10 in UK sowie Platin Status in Australien!

VIDEOLINK Peanut Butter Jelly: https://youtu.be/jn8-_VT0CUc

Quelle: http://www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.