Scooter rocken mit neuer Single „Riot“ die Hamburger Trabrennbahn und geben zusätzlichen Tourtermin für Hamburg bekannt

Cover Riot mAm 28. August 2015 haben Scooter mit einer gigantischen Live-Show die Trabrennbahn in Hamburg-Bahrenfeld nieder gerockt. Vor über 13.000 Fans begeisterte Deutschlands erfolgreichste Band mit der ganzen Bandbreite ihrer Hit-Historie. Die spektakuläre Pyroshow erhellte den Himmel über Hamburg und H.P. Baxxters Shouts waren bis auf die Reeperbahn zu hören. Neben zahlreichen Hits aus über 20 Jahren Bandgeschichte war die Uraufführung der neuen Single „Riot“ einer der vielen Höhepunkte des Abends.

Zeitgleich zur Uraufführung der neuen Single „Riot“ auf der Scooter Open Air-Show wurde der Track um 20.30 Uhr exklusiv bei iTunes und Apple Music veröffentlicht. Ein Novum, denn erstmalig feiert ein Track punktgenau zur Konzert-Premiere seine weltweite Veröffentlichung.

Den Besuchern stockte bei der zweistündigen Show vor Begeisterung der Atem und für viele hätte die viel umjubelte Zugabe am liebsten noch Stunden weiter gehen können. Für die Fans und all diejenigen, die nicht dabei sein konnten, gibt es gute Nachrichten. Am 5. März 2016 geben Scooter im Rahmen ihrer „Can’t Stop The Hardcore – Tour 2016“ ein Zusatzkonzert in der Hamburger Barclaycard Arena. Auch hierfür dürften die begehrten Karten beim „Heimspiel“ der Hamburger Band schnell vergriffen sein. Der Ticketverkauf startete ebenfalls zeitgleich zum Konzertbeginn um 20:30 Uhr.

Scooter – Neue Single „Riot“
VÖ: 28.08.15
Exklusiv erhältlich bei iTunes und Apple Music

Scooter – "Can’t Stop The Hardcore - Tour 2016“

26.02. Düsseldorf Mitsubishi Electric Halle
27.02. Stuttgart Porsche - Arena
28.02. München Zenith
29.02. Zürich (CH) Hallenstadion
03.03. Berlin Velodrom
04.03. Leipzig Arena Leipzig
05.03. Hamburg Barclaycard Arena ZUSATZSHOW!!!

Tickets: www.eventim.de

Quelle: http://www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.