Rollenspiele« – Kurzfilme von ifs und KHM

kurzfilmtagAm 21.12. – dem kürzesten Tag des Jahres – wird der kurze Film in ganz Deutschland seit 2012 in seiner Vielfalt, Kreativität und Experimentierfreude gefeiert. Initiiert von der AG Kurzfilm werden an diesem Tag Kinoleinwände und Fernsehprogramme, Galerien und Clubs, Häuserfassaden und Wohnzimmer, öffentliche Räume und Verkehrsmittel von kurzen Filmen erobert. Die ifs internationale filmschule köln und die Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) beteiligen sich gemeinsam mit dem KFFK/Kurzfilmfestival Köln am bundesweiten Kurzfilmtag mit einem Kurzfilmprogramm unter dem Titel »Rollenspiele«.

Wir alle spielen oft eine Rolle – im Alltag, im Berufsleben, in unseren Beziehungen. Wie sehr bringen uns dabei die Gesellschaft, unsere Umwelt, unsere Mitmenschen dazu, bestimmte Rollen anzunehmen? Nicht immer ist dies ein Zwang, denn kann nicht auch das Spielen von Rollen, das Sich-Ausprobieren, das Nachspielen anderer Menschen und Figuren etwas Befreiendes haben – wenn man selbst für einen Moment aus der eigenen Rolle fallen kann? Und kann dieses Rollenspiel uns so auch spielerisch zu neuen Einsichten bringen? Mit diesen Fragen befassen sich die vier Kurzspielfilme in diesem Programm. Ihre Protagonist*innen sind auf der Suche nach der richtigen Rolle – für’s Leben, für die Partnerschaft oder für den nächsten Job.

Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln und der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) in Zusammenarbeit mit dem KFFK/Kurzfilmfestival Köln im Rahmen des Filmforum NRW e.V.

»Rollenspiele« – Kurzfilme von ifs und KHM
Dienstag, 21. Dezember 2021 | 19 Uhr

Auf der Leinwand:
»Jackfruit« (Spielfilm, R: Thuy Trang Nguyen, 34 Min., 2021, ifs)
»Mansa« (Spielfilm, R: Mariana Bártolo, 20 Min., 2021, KHM)
»Mona & Parviz« (Spielfilm, R: Kevin Biele, 17 Min., 2021, ifs)
»Vor der Leinwand« (Spielfilm, R: Semih Korhan Güner, 25 Min., 2021, KHM)

Gespräche mit den Filmemacher*innen zwischen den Filmen, moderiert von Johannes Duncker (KFFK/Kurzfilmfestival Köln).

Eintritt frei | Filmforum NRW / Kino im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln
Achtung 2G-Regel: Teilnahme nur für vollständig geimpfte oder genesene Gäste

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Ãœbersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.