12.10.2021 Salongespräche - Farbe als Farbe – oder Die andere Art ein Bild zu machen

Foto c Michael WittassekFarben sind etwas Alltägliches und Selbstverständliches in unserem Leben, sodass wir sie gar nicht mehr richtig wahrnehmen. Die meisten Menschen fragen im Allgemeinen nicht nach dem Wesen der Farbe. Täten sie es, sie würden es schwer haben, darauf eine Antwort zu finden. Künstler tun das aber. Dabei geht es weniger um eine Richtung oder einen Stil, sondern ganz allgemein um ein neu zu definierendes bzw. zu findendes Verhältnis von Malerei und Farbe.

Die Salongespräche reflektieren die in den Ausstellungen angesprochenen Themen und darüber hinaus auf theoretischer Ebene. Die Referentinnen und Referenen aus der Kunst-, Philosophie-, Kultur- oder Literaturszene ermöglichen eine intensive Auseinandersetzung, eröffnen Sichtweisen und laden zu einem lockeren Gedankenaustausch nach Besichtigung der aktuellen Ausstellung ein.

Salongespräche
Dienstag, 12. Oktober 2021, 19:30 Uhr
Farbe als Farbe – oder Die andere Art ein Bild zu machen.
Vortrag mit Bildern
Referent: Georg Dittrich, Architekt und Künstler, Bergisch Gladbach

Eintritt 6,00 € / 3,00 € (ermäßigt für Schülerinnen und Schüler, Azubis, Studierende)

Wir bitten um Anmeldung und einen 3-G-Nachweis.

Kunstmuseum Villa Zanders | Konrad - Adenauer - Platz 8 | 51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

Foto: Roter Salon im Kunstmuseum Villa Zanders. ©Michael Wittassek

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop