Stadt Köln "Gelb hinter der Glaswand" Neues Outfit für die Stadtbahnhaltestelle Deutzer Bahnhof!

stadt Köln LogoDer Wettbewerb zur Neugestaltung der Stadtbahnhaltestelle Deutz/Messe ist entschieden. Sieger ist der Entwurf des Büros Flender Generalplaner aus Ühlingen, das sich mit seiner gelb hinterlegten Glaswand und großzügigen Bodenfliesen gegen zwei weitere Büros durchsetzen konnte.

In seiner Sitzung am 19. März 2013 hat der Rat der Stadt Köln die Verwaltung beauftragt, einen Wettbewerb in Form eines Werkstattverfahrens mit drei teilnehmenden Büros durchzuführen, in dem ein Gesamtkonzept inklusive Kostenplanung für die künftige Gestaltung sowohl der Verteilerebene als auch des Fußgängertunnels zur Messe erarbeitet werden.

Die U-Bahnhaltestelle Bahnhof Deutz/Messe wurde 1983 eröffnet. In der 30 Jahre alten Haltestelle haben sich in den letzten Jahren erhebliche Schäden an den orangefarbenen Wandfliesen gezeigt. Die Gründe liegen einerseits in Materialermüdung infolge der permanenten leichten Erschütterungen aus dem Stadtbahnbetrieb und andererseits am damals verwendeten Klebeverfahren.

An diversen Stellen der Fahrebene für die Linien 1 und 9 sowie der Verteilerebene mussten daher aus Gründen der Verkehrssicherheit lose Fliesen entfernt werden. Die Gänge gehören in Köln zu den meistfrequentierten Haltestellen und sind zugleich als Zugang zur Kölnmesse und zur LANXESS Arena auch eine international beachtete "Visitenkarte".

Ursprünglich sollten aus Kostengründen nur die gesamten Wandfliesen in der Haltestelle erneuert werden. Im Verlauf des Verfahrens wurde schnell deutlich, dass aufgrund der Komplexität der Situation vor Ort und zur Sicherstellung eines einheitlichen Erscheinungsbildes eine komplette Sanierung der Haltestelle notwendig ist. In diesem Zusammenhang soll auch der Bereich des Kiosks verbessert werden. In einem zweiten Bauabschnitt soll zusammen mit dem geplanten Einbau von Aufzügen der Verbindungstunnel zur DB saniert werden. Nach den Erfahrungen bei anderen Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen (zum Beispiel Friesenplatz, Appellhofplatz, Poststraße) wird aus architektonischer Sicht jetzt ein großzügiges und farblich einheitliches Bild bevorzugt, da die Vielzahl von Werbeträgern und sonstigen Einbauten ohnehin ein unruhiges Erscheinungsbild bietet.

Einen ersten Eindruck von der neuen Gestaltung soll probeweise ein Modellstück vermitteln, das in den nächsten Wochen vor Ort installiert wird. Die ersten Kostenschätzungen liegen bei knapp über zwei Millionen Euro.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.