Ausschreibung Neue Arbeit Köln-Mülheim

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“:

Weiteres Projekt aus dem Bereich Lokale Ökonomie europaweit ausgeschrieben

muelheim 2020_logoIm Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ ist als weiteres Projekt aus dem Bereich Lokale Ökonomie jetzt das Projekt „Neue Arbeit für Mülheim“ europaweit ausgeschrieben worden. Die Unterlagen zur Teilnahme an der Ausschreibung können interessierte Bewerber beim Zentralen Vergabeamt der Stadt Köln beantragen. Als Frist für das Einreichen der Angebote ist der 7. Mai 2012 angesetzt. Nach Auswertung der Bewerbungen ist der Projektstart für August 2012 geplant.

Das Projekt „Neue Arbeit für Mülheim“ wendet sich an obdachlose Menschen im Alter von 18 bis 35 Jahren, die sich im Programmgebiet aufhalten und für ihren Lebensunterhalt keine staatliche Unterstützung in Anspruch nehmen. Wegen vielfältiger und schwerwiegender Probleme ist es ihnen derzeit weder möglich, einer Arbeit nachzugehen, noch die mit dem Leistungsbezug nach dem Sozialgesetzbuch II verbundenen Anforderungen zu erfüllen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen in dem Projekt über das Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ in die Lage versetzt werden, den Wert von Arbeit zur Sicherung des Lebensunterhaltes zu erkennen. Ziel ist es, dass sie ihr Auskommen selbständig und unabhängig von staatlichen Transferleistungen über die eigene Arbeit haben. Dazu werden sie unter Anleitung ein geeignetes und nachhaltiges Unternehmen aufbauen und betreiben, das ihren Lebensunterhalt über die Laufzeit des Projektes hinaus langfristig sichern soll. „Neue Arbeit für Mülheim“ wird eng mit dem im Rahmen des Programms MÜLHEIM 2020 derzeit ebenfalls ausgeschriebenen Projekt „Büro Wirtschaft für Mülheim“ kooperieren.

Nähere Angaben zur Ausschreibung findet man im städtischen Internetauftritt unter:
http://www.stadt-koeln.de/1/verwaltung/vergaben/ausschreibungsservice/01672/.

Weitere Einzelheiten zu Mülheim 2020 sind zu finden unter http://www.stadt-koeln.de/4/muelheim2020/.

Jörg Wehner - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop