YOU:KO 2023 "GénérAktion" in Köln

762982 centerpage 1240Deutsch-französischer Jugendkongress zum Jubiläum des Élysée-Vertrags // Vom 28. September bis 1. Oktober 2023 in Köln // Alle Infos zur Veranstaltung unter www.bpb.de/youko

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veranstaltet zusammen mit dem Deutsch-Französischen Jugendwerk unter dem Motto: "YOU:KO GénérAktion: your impact counts!" vom 28. September bis 1. Oktober einen deutsch-französischen Jugendkongress im Kölner Bürgerhaus Stollwerck. An dem Kongress nehmen 300 junge Menschen aus Deutschland und Frankreich teil.

In einer Zeit, in der viele junge Menschen das Gefühl haben, dass ihre Stimmen nicht gehört werden und ihre Meinungen an Bedeutung verlieren, bietet der YOU:KO eine einzigartige Gelegenheit, diese Ansichten zu äußern und Gehör zu finden. Der Kongress ermöglicht es den Teilnehmenden (zwischen 16 und 27 Jahren), sich in spannenden und abwechslungsreichen Formaten zu treffen und gemeinsam Lösungen für Herausforderungen zu finden, die junge Menschen heute betreffen.

Ziel ist es, durch interaktive Workshops, Diskussionen und kreative Formate junge Menschen in ihrem Engagement für globale Themen zusammenzubringen und damit Demokratie, grenzübergreifende politische Bildung sowie Teilhabe und Engagement von und für junge Menschen zu stärken.

Von Umweltschutz bis hin zu sozialer Gerechtigkeit, von politischem Engagement bis hin zum Changemaker – beim YOU:KO werden alle Aspekte beleuchtet. Während des dreitägigen Kongresses treffen die Teilnehmenden unter anderem auf die Journalistin und Autorin Seyda Kurt, den syrischen Künstler The Darvish sowie den Ukraine-Korrespondenten der ARD Vassili Golod.

Die Eröffnung findet am 28. September um 16 Uhr zusammen mit der Vertreterin des Präsidenten und Fachabteilungsleiterin der bpb Cemile Giousouf und dem Generalsekretär des DJFW Tobias Bütow statt.

Medienvertreter und -vertreterinnen sind herzlich eingeladen, am YOU:KO teilzunehmen und über die Perspektiven und Ansichten der jungen Generation zu berichten.

Alle Infos zur Veranstaltung unter: www.bpb.de/youko

Quelle: https://www.bpb.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.