Haushalt der Stadt Köln 2012 verabschiedet

13102011 Buergerhaushalt grAusgabensteigerung von 615 Millionen Euro gegenüber 2008 - eine Zusammenstellung

Der Rat der Stadt Köln hat in seiner Sitzung am 28. Juni 2012 den Haushaltsplan 2012 beschlossen. Der Haushalt weist ein Volumen von rund 3,5 Milliarden Euro für Aufwendungen für das Jahr 2012 aus und tritt mit der noch ausstehenden Genehmigung durch die Bezirksregierung in Kraft.

Angesichts der Haushaltskrise hatte der KölnAgenda e.V. bereits 2010 unter dem Titel „Nachhaltig handeln trotz Haushaltskrise“ die Kostenentwicklung im Vergleich zum Haushaltsergebnis 2008 näher aufgeschlüsselt. Die aktualisierten Zahlen zur Aufwandssteigerung in Mio Euro 2008/Plan2012 finden sie hier:

Sicherheit & Ordnung 62,11 Mio Euro, 38%
Schulträgeraufgaben 102,31 Mio Euro, 41%
Kultur&Wissenschaft 32,73 Mio Euro, 22%
Soziale Hilfen 86,34 Mio Euro, 14%
Kinder, Jugend, Familie 173,43 Mio Euro, 39%
Verkehr, ÖPNV 48,18 Mio Euro, 18%
Rest 109,95 Mio Euro, 11%
Gesamt 615,05 Mio Euro, 21%
Anteil Personal 155,61 Mio Euro, 24%

Danach steigen allein in den genannten sechs Produktbereichen die Ausgaben um über 500 Millionen Euro oder 26%. In den restlichen 12 Produktbereichen ist der Anstieg mit gut 100 Mio. Euro oder 11% vergleichsweise moderat.

Die Ausgabensteigerung kann nicht durch steigende Erträge ausgeglichen werden. Die resultierende Deckungslücke beträgt gut 225 Millionen Euro.

Im Unterschied zur Planung 2011 wird auch in den kommenden drei Jahren mit einem weiter steigenden Defizit gerechnet. Die Ausgaben sollen nochmal um 250 Millionen Euro steigen. Die Personalkosten sollen dazu mit über 160 Millionen beitragen. www.stadt-koeln.de/haushaltsplan/budget/show/id/14/partial/71/

 Quelle: www.koelnagenda.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.