ADELE schreibt Geschichte als erste Sängerin in den Offiziellen Deutschen Charts

Adele c sonymusicWas für ein Comeback! Eine Woche nach der Veröffentlichung ihres neuen, vierten Albums „30“ steigt die britische Sängerin Adele auf Platz 1 der Offiziellen Deutschen Albumcharts ein und legt damit den erfolgreichsten Album-Start eines internationalen Solo-Acts der vergangenen 4,5 Jahre hin. Aber nicht nur das: Sie ist darüber hinaus die erste Sängerin in der Geschichte der Offiziellen Deutschen Charts, die mit drei unterschiedlichen Album/Single-Kombinationen an der Doppelspitze stand*, in dem sie ihre Single „Easy On Me“ ein weiteres Mal auf Platz 1 der Deutschen Single Charts führt.

Seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums „19" im Jahr 2008 hat sich Adele zu einer der erfolgreichsten Künstlerinnen ihrer Generation entwickelt. Die britische Singer-Songwriterin hat allein in Großbritannien 11,5 Millionen Alben und weltweit 48 Millionen Alben verkauft. Auch 15 GRAMMYs, 9 BRITS, 18 Billboard Awards, 2 IVORs, 1 Golden Globe, 1 Academy Award und 5 American Music Awards sprechen eine mehr als deutliche Sprache.

Am 4.12.2021 sendet die ARD „Ein Abend mit Adele“: Es ist der Mitschnitt eines beeindruckenden Live-Konzerts, bei dem Adele im legendären Griffith Park Observatory in Los Angeles nicht nur Songs von ihrem neuen Album, sondern auch ihre größten Hits spielt. Eine emotionale und musikalische Reise durch das Leben einer außergewöhnlichen Künstlerin. Wer bis dahin nicht warten möchte, kann das Konzert bereits jetzt in der ARD Mediathek streamen.

*
04.02.2011
Album: 21
Single: Rolling In The Deep

27.11.2015 / 04.01.2016 / 08.01.2016
Album: 25
Single: Hello

26.11.2021
Album: 30
Single: Easy On Me

Quelle Text/Foto: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.