Circus Salto präsentiert den großen Weihnachtscircus vom 22.12.2021 bis 9.1.2022 in Wuppertal

Plakat 2021Alles auf Anfang. Es ist viel Arbeit und seit Jahren schwierig, den Weihnachtscircus in Wuppertal zu präsentieren. Für die Produktionsleiter und das Circus Salto-Team aber war es noch schwerer, im letzten Jahr die Weihnachtsshow wegen Corona abzusagen. Doch das soll ein Ende haben - man schaut positiv in die Zukunft. Die Besucher*innen dürfen dennoch sicher sein, dass auch zukünftig alle gültigen Corona-Schutzauflagen erfüllt und umgesetzt werden.

Das weihnachtliche Programm wird dieses Mal extra bunt. Circus Salto möchte die Freiheit und Vielfalt des Lebens widerspiegeln. Dafür reisen Spitzenartisten aus Europa an.

Circus Salto legt Wert darauf, dass das Programm jedes Jahr komplett anders ist und bietet eine eindrucksvolle Weihnachtsshow mit neuer Geschichte, die durch das Programm führt. 30 Artisten und 40 Tiere bringen rund zwei Stunde Jung und Alt zum Staunen.

Schenken Sie sich und Ihren Lieben ein paar unvergessliche Stunden in den liebevoll dekorierten Zelten und erleben Sie in weihnachtlicher Atmosphäre die magische Circuswelt mit Darbietungen voller Humor, Nervenkitzel und Romantik.

Nehmen Sie Platz auf den bequemen Einzelsitzen und genießen Sie die bunte Circuswelt. Die angenehm temperierten Zelte sorgen für eine unvergessliche Circusatmosphäre. Hier liegt der Geruch von Popcorn, Zuckerwatte, Würstchen und Glühwein verführerisch in der Luft.

Circus Salto gewährt allen Vätern, die am Heiligabend um 14:00 Uhr mit ihren Kindern kommen, freien Eintritt (Papatag). Die Weihnachtsveranstaltungen von montags bis freitags sind Familientage, d. h., Erwachsene zahlen Kinderpreise.

Vorhang auf! Manege frei!
22.12.2021 bis 9.1.2022

Carnaper Platz / Navi: Carnaper Straße
42281 Wuppertal

täglich 15:00 Uhr
Heiligabend 14:00 Uhr

Eintrittspreise:
Erwachsene ab 16 € / Kinder ab 14 €
Erm. Erwachsene ab 12 € / Kinder ab 10 € - alle Plätze außer Loge und Sperrsitz - Familientage montags bis freitags: Erwachsene zahlen Kinderpreise
Heiligabend: Papatag

Kartenreservierung: Tel.-Nr. 0157 72366592
VVK Circuskasse: ab 17.12.2021 täglich 10:00 - 20:00 Uhr

Sie finden uns auch auf Facebook unter https://www.facebook.com/Der-große-Weihnachtscircus- Wuppertal-132626984121253/

V eranstalter: Tyrone Köllner, Chausseestr. 1f, 39288 Burg

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.