NSU-Anschläge: Mülheim fordert Mahnmal! DIE GRÜNEN in Mülheim holen Ratsmitglieder mit ins Boot

logo die grünenAuf der Kreismitgliederversammlung der Kölner Grünen am 08. Juni wurde der Antrag der Mülheimer Grünen, in Köln ein Mahnmal gegen rechtsextremistische Anschläge zu errichten, einstimmig beschlossen.

Der Ortsverband in Mülheim brachte als Grundlage einen Antrag ein, der die grüne Ratsfraktion der Stadt beauftragt, eine mehrheitsfähige Beschlussfassung in enger Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Akteuren der Stadtgesellschaft zu erarbeiten.
Ulla Schlömer, Vorstandssprecherin in Mülheim, erklärt hierzu: „Schon lange beschäftigen wir uns im Ortsverband intensiv mit den Auswirkungen des Anschlags auf der Keupstraße.
Die BewohnerInnen und GeschäftsinhaberInnen der Keupstraße dürfen mit ihrer Wut und Enttäuschung nicht allein gelassen werden. Wir möchten, dass der Zusammenhalt der gesamten Stadt sich in einem öffentlichen Mahnmal artikuliert.“

Max Christian Derichsweiler, Vorstandssprecher in Mülheim, ergänzt: „Das Thema muss endlich aktiv und mit allen nötigen Ressourcen behandelt werden. Die Anschläge betreffen schließlich ganz Köln - und nicht nur Mülheim.
Dass bereits in allen anderen sechs Städten, in denen NSU-Anschläge verübt worden sind, Mahnmale in Planung oder bereits schon umgesetzt sind, hat uns in unserem Vorhaben bestärkt. Es ist längst an der Zeit, das Thema mit Nachdruck anzugehen.
Köln muss hier ein sichtbares und deutliches Zeichen setzen!“

Berivan Aymaz, Beisitzerin im Kreisvorstand und Mitglied in Mülheim: „Die Gestaltung und den Ort des Mahnmals haben wir bewusst offen gelassen.
Dies soll in enger Zusammenarbeit mit der Stadtgesellschaft bestimmt werden.
Köln ist eine Stadt der gelebten Vielfalt, und wir möchten, dass die verschiedenen Erinnerungskulturen bei der Gestaltung des Mahnmals Berücksichtigung finden.
Wir wollen ein den Opfern würdiges und dem Ausmaß der grausamen Tat angemessenes Mahnmal.“
(jw)

Weitere Informationen unter: Bericht über die Mitgliederversammlung mit Bildern http://www.gruenekoeln.de/kreisverband/mitgliederentscheid-motto-mahnmal.html

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop