Philipp Kaiser gibt sein Amt auf - Direktor des Museum Ludwig scheidet Ende Februar 2014 aus

220P1Wegen seiner privaten familiären Situation sieht sich der Direktor des Museum Ludwig, Dr. Philipp Kaiser, gezwungen, sein Amt Ende Februar 2014 niederzulegen. Er bedauert diesen Schritt außerordentlich, weil ich zum einen erst seit kurzer Zeit in Köln tätig bin und zum anderen Presse und Öffentlichkeit unsere Museumsarbeit, besonders die derzeitige Wiedereröffnungsausstellung "Not Yet Titled", als großen Erfolg werten. Das Museum Ludwig mit seiner einzigartigen Sammlung, seinem exzellenten internationalen Ruf und seinen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedeutet mir viel. Die Entscheidung, das Haus zu verlassen, ist mir keinesfalls leicht gefallen. Für diese ausschließlich privat motivierte Entscheidung bitte ich um Verständnis.

Einige wichtige Ausstellungsprojekte Kaisers stehen kurz vor der Realisierung. Dazu zählen die Retrospektive des französischen Künstlers Pierre Huyghe im April, eine Präsentation der Pop Art-Bestände der Sammlung Ludwig im kommenden Herbst und die erste posthume Retrospektive von Sigmar Polke im Frühjahr 2015. Diese hat Kaiser in Zusammenarbeit mit dem Museum of Modern Art New York und der Tate Modern in London konzipiert. Alle diese Ausstellungen eröffnet das Museum Ludwig wie geplant.

Kaiser zeigt sich erleichtert, dass die Gespräche mit der Stadt Köln zu einer einvernehmlichen Auflösung seines Vertrags in einer positiven Atmosphäre geführt werden. In der Übergangsphase will Kaiser dem Museum Ludwig beratend zur Seite stehen.

Ich werde alles daran setzen, dass das Museum Ludwig auch weiterhin eine erfolgreiche Zukunft hat.

Die Beigeordnete für Kunst und Kultur, Susanne Laugwitz-Aulbach, bedauert den Schritt Kaisers für das Museum Ludwig und die Kulturstadt Köln sehr.

Er hat hier wirklich erfolgreich gearbeitet. Aber ich akzeptiere natürlich seine Entscheidung und habe auch persönlich hohen Respekt davor. Ich freue mich, dass er dem Museum Ludwig beratend verbunden bleiben wird.

Laugwitz-Aulbach wird nun die Suche nach einer geeigneten Nachfolgerin oder einem geeigneten Nachfolger für Kaiser einleiten.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto: http://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Kaiser

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop