IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Herbert Ferger im Wirtschaftsjunioren Kamingespräch

"Der Wirtschaft eine Stimme geben."

IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Herbert Ferger im WJ Kamingespräch

WJK   Kamingespraech 2012Dr. Herbert Ferger ist seit 12 Jahren Hauptgeschäftsführer der IHK Köln. Über diese Zeit sprach er in der vergangenen Woche beim Kamingespräch der Wirtschaftsjunioren Köln e.V. im Dorint an der Messe mit dem ehemaligen Vorsitzenden der Wirtschaftsjunioren Deutschland, Stefan Kirschsieper.

Dr. Ferger betonte die wichtige gesellschaftspolitische Funktion der IHKs, die als Unternehmerorganisation als Mittler zwischen Wirtschaft und Politik fungieren: "Unsere Aufgabe ist es, der Wirtschaft eine Stimme zu geben", so der gelernte Jurist. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, berufen sich die Industrie- und Handelskammern auf das Engagement ihrer Mitgliedsunternehmen, die in ehrenamtlicher Funktion, z.B. in der Vollversammlung, ihre Positionen artikulieren und einbringen: "Jeder Unternehmer ist eingeladen, sich zu engagieren. Die Freiheiten unserer Gesellschaft und das demokratische System der IHKs machen nur Sinn, wenn wir sie auch nutzen".

In diesem Zusammenhang lobte Ferger die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen der IHK Köln und den Wirtschaftsjunioren: "Ihr ehrenamtliches Engagement ist überdurchschnittlich. Ich hoffe und wünsche, dass Sie dies auch nach Ihrer aktiven Juniorenzeit in den IHK-Gremien fortsetzen". Wie dies aussehen kann, wurde am Beispiel seines Gesprächspartners Stefan Kirschsieper deutlich. Der Wuppertaler Unternehmer war lange Jahre auf Kreis-, Landes- und Bundesebene aktiver Wirtschaftsjunior und ist zur Zeit Vize-Präsident der IHK Wuppertal. Für Kirschsieper ist sein Einsatz eine logische Entscheidung, denn auch er sieht die IHKs als Mittler zwischen Politik und Wirtschaft: "Wenn über Wirtschaft geredet wird, dann sollte die Stimmer der Wirtschaft auch gehört werden", so der Unternehmer.

Zum Ausklang der Veranstaltung dankte Arved Stiller, Vorsitzende der Kölner Wirtschaftsjunioren 2012, Dr. Ferger auch im Namen der ehemaligen Vorsitzenden des Kölner Juniorenkreises für die langjährige Unterstützung der Arbeit der Wirtschaftsjunioren durch die IHK Köln sowie für die offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit der letzten Jahre.

Die Wirtschaftsjunioren Köln e.V.

Die Wirtschaftsjunioren Köln e.V. sind der branchenübergreifende Verein für junge Unternehmer und Führungskräfte im Industrie- und Handelskammerbezirk Köln. Der Aufbau neuer Kontakte, die Entwicklung der eigenen unternehmerischen Persönlichkeit und Spaß am Engagement für andere sind Kernmotive der Mitglieder. In acht Arbeitskreisen setzen sich die Wirtschaftsjunioren Köln e.V. für Projekte ein, um das soziale, kulturelle und wirtschaftspolitische Umfeld ihrer Heimatstadt aktiv zu gestalten. Die Projekte sind dabei so vielseitig wie die Struktur der Mitglieder: Ausbildungsmarkt, Trainings für Schüler und Lehrer, die Kulturbörse sowie Unterstützung für Existenzgründer sind nur einige der aktuellen Beispiele dieser Arbeit.

Wirtschaftsjunioren Köln e.V.
c/o Industrie- und Handelskammer zu Köln
Unter Sachsenhausen 10-26
50667 Köln
Tel. 0221 1640-170
Fax -179
www.wj-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.