Das erfolgreiche Konzertformat „Blind Audition“ kommt am 13. Februar ins Comedia Theater zurück

Blind AuditionKöln, 2. Februar 2022 – Das erfolgreiche Konzertformat „Blind Audition“ meldet sich nach langer Coronapause zurück. Am Sonntag, 13. Februar, findet die 29. Ausgabe der ungewöhnlichen Show im Comedia Theater Köln statt.

Die „Blind Audition“ bringt den Zuschauer in die ungewöhnliche Situation ohne die Ablenkungen des optischen Reizes ein fantastisches Konzert erleben zu können. Der studierte Pianist und Chorleiter der Grüngürtelrosen Constantin Gold präsentiert mit seiner BlindBand vier professionelle Sänger/innen, die live in absoluter Dunkelheit performen. Am Ende des Abends treten die Künstler ins Licht und lassen das Publikum erraten, welche Stimme zu welchem Sänger / welcher Sängerin gehört.

Es ist ein Abend, an dem man seine Wahrnehmung hinterfragen kann und gleichzeitig ein Pop-/Rock-/Jazz-Konzert erlebt, das dem Publikum eine bunte Palette an bekannten und weniger bekannten Songs präsentiert. Der Einlass ist auf 250 Personen beschränkt und es gelten die allgemeinen 2G Regeln. Das Konzert beginnt um 20.05 Uhr. Tickets sind über die Homepage des Theaters www.comedia-koeln.de für 23,60 Euro (ermäßigt 15,90 Euro) bestellbar.

Weitere Informationen gibt es auf www.blind-audition.de

Blind Audition
Comedia Theater
Sonntag, 13. Februar 2022
Beginn: 20.05 Uhr
Tickets: www.comedia-koeln.de
Preis: 23,60 Euro (ermäßigt 15,90 Euro)

Quelle: die-koelner.net

Köln, 2. Februar 2022 – Das erfolgreiche Konzertformat „Blind Audition“ meldet sich nach langer Coronapause zurück. Am Sonntag, 13. Februar, findet die 29. Ausgabe der ungewöhnlichen Show im Comedia Theater Köln statt.

 

Die „Blind Audition“ bringt den Zuschauer in die ungewöhnliche Situation ohne die Ablenkungen des optischen Reizes ein fantastisches Konzert erleben zu können. Der studierte Pianist und Chorleiter der Grüngürtelrosen Constantin Gold präsentiert mit seiner BlindBand vier professionelle Sänger/innen, die live in absoluter Dunkelheit performen. Am Ende des Abends treten die Künstler ins Licht und lassen das Publikum erraten, welche Stimme zu welchem Sänger / welcher Sängerin gehört.

 

Es ist ein Abend, an dem man seine Wahrnehmung hinterfragen kann und gleichzeitig ein Pop-/Rock-/Jazz-Konzert erlebt, das dem Publikum eine bunte Palette an bekannten und weniger bekannten Songs präsentiert. Der Einlass ist auf 250 Personen beschränkt und es gelten die allgemeinen 2G Regeln. Das Konzert beginnt um 20.05 Uhr. Tickets sind über die Homepage des Theaters www.comedia-koeln.de für 23,60 Euro (ermäßigt 15,90 Euro) bestellbar.

 

Weitere Informationen gibt es auf www.blind-audition.de

 

Blind Audition

Comedia Theater

Sonntag, 13. Februar 2022

Beginn: 20.05 Uhr

Tickets: www.comedia-koeln.de

Preis: 23,60 Euro (ermäßigt 15,90 Euro)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.