Beigeordneter informiert über Optimierung und Belebung des Wiener Platzes

muelheim 2020 logoStrukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“

Beigeordneter informiert über Optimierung und Belebung des Wiener Platzes


Am Donnerstag, 15. März 2012, findet um 19.30 Uhr im VHS-Saal des Bezirksrathauses Mülheim ein Informationsabend zu einem Projekt des „Strukturförderprogramms „MÜLHEIM 2020“ statt. Der städtische Beigeordnete für Planen und Bauen, Bernd Streitberger, sowie weitere Vertreter der Stadt Köln erläutern die geplante Optimierung und Belebung des Wiener Platzes.

Schwerpunkt der Planung ist es, einen barrierefreien Zugang im Norden des Platzes durch eine veränderte Treppenanlage vor der Bushaltestelle Genovevastraße zu schaffen. Damit wird zugleich eine Engstelle beseitigt. Sie erschwert Menschen mit eingeschränkter Mobilität, von der Frankfurter Straße zur Wiener Platz Galerie zu kommen.
Außerdem sollen auf dem Wiener Platz in der Nähe der vorhandenen Bäume neue Bänke aufgebaut werden. Passanten, die bisher auf den Treppen sitzen, können sich künftig darauf ausruhen mit Blick auf den Platz.

Weitere Informationen zu städtebaulichen Projekten von MÜLHEIM 2020 findet man im städtischen Internetauftritt unter http://www.stadt-koeln.de/4/muelheim2020/07365/.

Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop