Trainingseinheit 1. FC Köln beim SC Köln-Mülheim Nord

Mikael Ishak und Odise Roshi, Fußballprofis des 1. FC Köln, trainierten mit den D-Junioren des SC Köln-Mülheim Nord

100pro, das junge Angebot der Kreissparkasse Köln, unterstützt den Jugendsport in der Region

Trainingseinheit 1 FC Koeln beim SC Koeln-Muelheim Nord am 14 03 2012Köln, den 14. März 2012
Die D-Junioren des SC Köln-Mülheim Nord 1919 e. V. trainierten am 14. März 2012 auf der Sportanlage NORDPARK in Köln-Mülheim mit den Lizenzspielern Mikael Ishak und Odise Roshi des 1. FC Köln.

Gemeinsam mit Tobias Rössner, Jugendtrainer des 1. FC Köln, führten die beiden Profis durch die 100pro-Trainingseinheit und vermittelten dabei interessante Einblicke in den Trainingsablauf eines Fußball-
Bundesligisten. Die Jungtalente des SC Köln-Mülheim Nord konnten sich dabei einige Tricks bei Mikael Ishak und Odise Roshi abschauen.

Vor der obligatorischen Autogrammstunde betätigten sich die FC-Profis bei der Verlosung von 5 x 2 Eintrittskarten für das Heimspiel des 1. FC Köln gegen den VfB Stuttgart noch als „Glücksfeen“. Bei einer 100pro-Schussstärkenmessung konnten Interessierte darüber hinaus ihre Schussgeschwindigkeit messen lassen.

Nach dem Training überreichte Manfred Roth, Filialdirektor der Kreissparkasse Köln in Mülheim, den Nachwuchskickern ein gerahmtes Gruppenfoto als Erinnerung an diesen erlebnisreichen Fußballabend.

Informationen zur Kooperation mit dem 1. FC Köln
Im Jahr 2000 startete die erfolgreiche Kooperation zwischen dem 1. FC Köln und der Kreissparkasse Köln. Seitdem ist die Kreissparkasse Köln Mitglied im „Team der Zukunft“, einem Sponsorenpool, der gezielt die Nachwuchsarbeit des 1. FC Köln unterstützt. Die Sponsorengelder aus diesem Pool kommen ausschließlich den Nachwuchsmannschaften zugute, um eine optimale Ausbildung der jungen Sportler zu ermöglichen. 100pro, das junge Angebot der Kreissparkasse Köln, und der 1. FC Köln setzen auch in der laufenden Saison ihre erfolgreiche Zusammenarbeit zur Förderung des Jugendfußballs in der Region fort – und das bereits im zwölften Jahr.

Das Konzept sieht folgende Inhalte vor:
· Acht 100pro-Trainingseinheiten mit Fußballprofis und Jugendtrainern des 1. FC Köln bei Vereinen aus dem Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Köln.
· Alljährlich wird das Jugendfußballturnier um den 100pro- Cup der Kreissparkasse Köln ausgetragen. Die Veranstaltung beginnt mit zwei Vorrundenturnieren für insgesamt 40 D-Jugend-Mannschaften. Das Endspiel findet in einem besonderen Rahmen statt – als Vorprogramm der Bundesligapartie 1. FC Köln gegen FC Bayern München am 5. Mai 2012 im RheinEnergieStadion.
· Ebenfalls einmal im Jahr findet der 100pro-MädchenCup mit bis zu 20 D-Juniorinnen-Mannschaften statt. Die Mädchen der Siegermannschaft dürfen bei einem Bundesligaspiel des 1. FC Köln gemeinsam mit den Profis ins Stadion einlaufen.
· Zusätzlich und in diesem Jahr erstmalig werden vier 100pro-MädchenTrainingseinheiten in der Region veranstaltet.

Bild:
Die D-Junioren des SC Köln-Mülheim Nord gemeinsam mit den FC-Profis Odise Roshi und Mikael Ishak (hintere Reihe, 2. und 3. von links).

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.