Interkulturelle Kompetenz - Trainerkurse

Interkulturelle Kompetenz
Carl Duisberg Trainerzertifizierung geht in die zweite Runde

trainerzertifizierungskurs carl duisberg centrenKöln. Mit gleich zwei Terminen in diesem Jahr starten die Carl Duisberg Centren ihr Programm zur Zertifizierung interkultureller Trainer in der Domstadt. Dieser berufsbegleitende Zertifizierungslehrgang richtet sich an Personen, die über einschlägige interkulturelle Erfahrung verfügen oder Berufserfahrung in der Weiterbildung aufweisen. Interessenten mit pädagogischer Ausbildung oder Studium, die nach einem praktischen Aufbau suchen sowie Berater mit global agierendem Kundenkreis sind ebenfalls mit der Maßnahme angesprochen.
 
„In unserer täglichen Arbeit stellen wir immer wieder fest, dass Wirtschaft und Dienstleistung nach Trainern verlangt, die aus der Praxis kommen. Sie sollen neben der fachlichen Kompetenz auch über eine entsprechende Lebens- und Berufserfahrung verfügen“, sagt Susan Hoppe, Koordinatorin der Zertifizierung und selbst aktive Trainerin. Daher sei die Weiterbildungsmaßnahme stark praxisorientiert und realitätsnah ausgelegt, so Hoppe weiter. Bestandteile der Programmmodule sind Didaktik des interkulturellen Lernens, Erstellung von Materialien, Zeitbudgetierung, Teilnehmermotivation, interaktive Lehrtechniken und die Selbstvermarktung als Trainer. Teilnehmer können darüber hinaus ihre Netzwerke ausbauen und neue Wirkungskreise erschließen. Da Firmen immer häufiger interkulturelle Schulungen in englischer Sprache verlangen, liegt ein Schwerpunkt des Programmes auf dem Training in einer Fremdsprache. Interessenten sollten über Englischkenntnisse auf Niveau B2 des europäischen Referenzrahmens verfügen.
 
Seit 1976 bieten die Carl Duisberg Centren interkulturelle Trainings für Fach- und Führungskräfte der Wirtschaft im In- und Ausland an. Hoch qualifizierte interne und externe Trainer führen Schulungen zu den Themen interkulturelles Teambuilding, Leadership und Management, Entsendungsvorbereitung und Cultural Awareness durch. Leitidee aller Seminar- und Beratungsangebote ist die unmittelbare Praxisnähe und ein hohes Maß an Interaktivität und Aktualität. Diesen Erfahrungsschatz geben die Trainer im Laufe des Zertifikatslehrgangs weiter. 
 
Die Kurse beginnen am 13. Juni und 26. Oktober 2012. Der Sommerkurs findet als dreimonatiger Intensivkurs statt.

Weitere Informationen gibt es unter: www.carl-duisberg-trainerzertifizierung.de

oder bei den Carl Duisberg Centren, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-340, Fax: 0221/16 26-225, E-Mail: hoppe@cdc.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop