Cambio bietet zwei Elektro-Fahrzeuge in der Innenstadt an – 60 km Reichweite

cambio elektroautoAb März 2012 können Kunden des CarSharing-Anbieters cambio in Köln Elektroautos mit Ökostrom nutzen. Greenpeace Energy und cambio erweitern dazu das gemeinsame Pilotprojekt, das bereits seit einem Jahr in Hamburg „auf Achse“ ist.

Dazu stehen zwei viertürige Elektrofahrzeuge vom Typ Mitsubishi i-MieV pro Kunde maximal 8 Stunden am Tag für 1,50-1,90 Euro pro Stunde zur Verfügung.

Interessenten, die sich noch unsicher fühlen, können für 25 Euro eine Fahrstunde nehmen, das Geld wird als Fahrguthaben zurückerstattet. Die Reichweite beträgt 60 km. Zur Not kann die Batterie an einer beliebigen Steckdose nachgeladen werden. I.d.R. soll dies aber am Standort der Fahrzeuge, in der Maastrichter Straße im Belgischen Viertel geschehen, um sicher zu gehen, dass auch Ökostrom ‚getankt’ wird.

“Cambio“, das als „Stattauto Köln“ vor 20 Jahren gestartet ist, hat inzwischen allein in Köln 11.000 Kunden, die auf 320 Fahrzeuge an 48 Stationen zugreifen können.

www.cambio-carsharing.de/cms/carsharing/de/1/cms_f3_128/cms?cms_knuuid=4fff7a50-bfd4-4fed-87eb-de56ef22ead9

Quelle: www.koelnagenda.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.