Feierlichkeiten zum Chinajahr 2012 und 25 Jahre Partnerschaft Köln - Peking

skyline-von-peking-soho-guomao1-300x225Wo bleibt eine kritische Diskussion über Menschenrechte?

Kundgebung in Köln, Samstag, 15. September 2012
10:30 bis 17:00 Uhr, Bahnhofsvorplatz, Köln Hbf

In diesem Jahr 2012 hat das Chinajahr in Deutschland längst begonnen. Es werden damit 40 Jahre diplomatischer Beziehungen zur Volksrepublik China gewürdigt. Eine besondere Bedeutung kommt hier der Stadt Köln zu, da das 25-jährige Städtepartnerschaftsjubiläum mit der Stadt Peking gefeiert werden soll.

Das Programm umfasst eine Vielzahl von Veranstaltungen, die ihren Höhepunkt finden am 14. bis 16. September 2012 mit dem NRW- Chinafest unter dem Motto „Der Drache tanzt in Köln“ in der Kölner Innenstadt.

Das gesamte Programm soll dazu dienen, den Deutschen – insbesondere den Kölner Bürgern – die Kultur, Kunst und China nahe zu bringen und ein Jubiläum zu feiern. Vollkommen ausgeklammert wird dabei jedoch die Tatsache schwerster Menschenrechtsverletzungen in China durch das kommunistische Regime. Eine der am schlimmsten verfolgten Menschengruppen ist die buddhistische Falun Gong-Bewegung.karte arbeitslager in peking

Falun Gong ist eine traditionelle buddhistische Kultivierungsschule, die nun schon seit 13 Jahren auf brutale Weise in China verfolgt wird. Die Falun Gong-Praktizierenden werden ohne Prozess und Rechtsbeistand in Arbeitslagern und Gehirnwäschezentren inhaftiert und zwangsumerzogen, um ihren Glauben aufzugeben. Frau Liu Wei war selbst Opfer der Folter in einem Frauenarbeitslager in Peking und berichtet bei der Kundgebung als Augenzeugin von ihren erschreckenden Erlebnissen. Es gibt eine Vielzahl von Gefängnissen, Arbeitslagern und Gehirnwäschezentren in ganz China – wir werden davon berichten. Zwei Dissidenten erzählen, warum sie ihr Heimatland verlassen mussten. Konkrete Unterschriftenlisten von Amnesty International und der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IIGFM) mit Verfolgungsfällen aus dem Jahr 2012 werden vorgestellt. Ein schwerwiegender Vorwurf ist zudem der Organraub an lebenden Falun Gong-Praktizierenden in China.

Die Falun Gong Gruppe Köln appelliert an die Medien und Politiker, sich über diese Menschenrechtsverletzungen zu informieren und diese an die Öffentlichkeit zu bringen !

Aktionen in Köln:

Samstag, 15. September 2012, 10:30 Uhr – 17 Uhr:

Kundgebung

 mit Redebeiträgen von verfolgten Falun Gong-Praktizierenden als Augenzeugen, Vertretern von Menschenrechtsorganisationen, Dissidenten,  dem Vorsitzenden des Deutschen Falun Dafa-Vereins und anderen
– die Referenten stehen auch für Interviews zur Verfügung –

Sie sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen!

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Waltraud Ng

Internet: www.faluninfo.de; E-Mail: pm@falun-info.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop