Bundesverwaltungsamt (BVA) unterstützt Länder bei Online-Bürgerdiensten mit dem neuen Personalausweis

800px-Mustermann nPAAm 21.11.2012 fiel der Startschuss für die Bereitstellung der ersten Online-Bürgerdienste mit dem neuen Personalausweis in Rheinland-Pfalz. Klaus Wolter, Leiter der Vergabestelle für Berechtigungszertifikate des Bundesverwaltungsamtes (BVA) folgte der Einladung von Hr. Winfried Manns, Verbandsdirektor des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz, Hr. Harald Pitzer, Beigeordneter des Landkreistags Rheinland-Pfalz und Hr. Dr. Wolfgang Neutz,Hauptgeschäftsführer des Städtetags Rheinland-Pfalz und überreichte in einer Pressekonferenz zum Start der Online-Dienste in der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur die Urkunde für die Berechtigungszertifikate an den Geschäftsführer der KommWIS GmbH, Hr. Herbert Benz. Gemeinsam schalteten Fr. Heike Raab,Staatssekretärin im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur und CIO Rheinland-Pfalz, Hr. Manns, Hr. Dr. Neutz und der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Montabaur, Andree Stein, die Online-Bürgerdienste symbolisch live.
Die KommWIS GmbH hat in Rheinland-Pfalz mit den Online-Bürgerdiensten nahezu flächendeckend die Voraussetzungen geschaffen, dass Bürgerinnen und Bürger Melde-und Standesamtsangelegenheiten vollständig elektronisch abwickeln können. So kann künftig beispielsweise der Gang zum Amt entfallen, wenn sie ein Führungszeugnis benötigen
oder eine Melde- oder Aufenthaltsbescheinigung beantragen. Das kann ebenso bequem online erledigt werden wie die Voranmeldung einer Eheschließung oder der Antrag für eine Geburtsurkunde.
In den folgenden Monaten wird das Angebot schrittweise für weitere Verwaltungsleistungen ausgebaut, insbesondere im Bereich der Kfz-Zulassung.
„Die Bürgerinnen und Bürger können damit direkt von den Vorteilen der eGovernmentangebote profitieren“ begrüßt Klaus Wolter, zuständiger Referatsleiter im BVA, den Startschuss für die Onlinedienste des Landes. „Die Online-Ausweisfunktion des Neuen Personalausweises gibt dem Bürger und dem Diensteanbieter die Sicherheit, sich auf die Identität
ihres Gegenübers verlassen zu können und die Verfahrensabwicklung ist durchgängig medienbruchfrei“ fasst er die Vorteile zusammen.
Die Vergabestelle für Berechtigungszertifikate im Bundesverwaltungsamt (BVA) entscheidet in einem Verwaltungsverfahren ob und welche Datenfelder des Personalausweises an den Diensteanbieter übermittelt werden dürfen und überprüft, ob die datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllt sind. Die Nutzer können nicht nur darauf vertrauen,dass alle Stellen, die Informationen aus dem Personalausweis abfragen,tatsächlich dazu berechtigt sind, sondern erhalten mehr Sicherheit und Transparenz bei der Nutzung ihrer eigenen personenbezogenen Daten.
Weitere Informationen zum BVA, dem zentralen Dienstleister des Bundes und dem vielfältigen Aufgabenspektrum finden Sie auf unserer Internetseite unter: www.bva.bund.de und zum Neuen Personalausweis auf www.personalausweisportal.de.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.