Nationales Waffenregister (NWR) im BVA in Köln

bundesverwaltungsamt

Zum 01. Juli 2012 ist das Gesetz zur Errichtung des Nationalen Waffenregisters (NWRG) in Kraft getreten.

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) in Köln ist nunmehr per Gesetz registerführende Stelle und ist nach einer Pilotphase im 2. Halbjahr mit ausgewählten Testbehörden mit der Organisation und Koordination der Erstbefüllung des Registers befasst.

Die Anbindung der Waffenbehörden und die Überführung der Datenbestände soll bis zum 31. Dezember 2012 abgeschlossen sein, da die bundesweit mehr als 560

Mülheimer Pendler nicht abschneiden!

Bahnhof Köln-Mülheim wikipedia

DIE GRÜNEN fordern RRX mit Halt in Köln-Mülheim

Die GRÜNEN Köln-Mülheim unterstützen die Forderung des Landtagsabgeordneten und verkehrspolitischen Sprechers der grünen Landtagsfraktion Arndt Klocke, die Haltestelle Köln-Mülheim fest in die Pläne um den neuen Rhein-Ruhr-Express (RRX) zu verankern:
"Der Bahnhof Köln-Mülheim mit seiner guten Anbindung an die Kölner Stadtbahnen ist ein großer, täglicher Umschlagplatz für viele Pendlerinnen und Pendler. Daher ist ein Halt des neuen RRX in

Erstes Kölner Klimaveedel

collage klimaschutz stadt koeln

SmartCity Cologne macht Neusser Straße zur Klimastraße

Stadt und RheinEnergie haben im Rahmen des Klimaschutzprojekts SmartCity Cologne (siehe KölnAgenda-News vom 02.11.2011) die Neusser Straße im Abschnitt zwischen Kempener Straße und Friedrich Karl Straße ausgewählt, um Möglichkeiten der innovativen Energienutzung an bereits vorhandenen Strukturen zu testen. In Kooperation mit Hausbesitzern, Händlern und Gewerbetreibenden soll gezeigt werden, was heute technisch in Sachen Nachhaltigkeit und

In Berlin wurden Sonnenkollektoren und Fernwärme kombiniert.

Die ersten Großkollektoren auf Berliner Mietshäusern. Foto: Klaus Oberherzig

Zwei Beispiele aus der Bundeshauptstadt

70.000 Wohneinheiten das größte landeseigene Wohnungsunternehmen in der Bundeshauptstadt, ist Vorreiter in der solaren Modernisierung. Mit einer neuen Kombination aus Solarwärme und Fernwärme gelingt es ihr, den Bestand in Schuss zu bringen. Sogar schwer vermietbare Ladenhüter werden durch die Sonnenwärme wieder marktfähig.
Die Sache klingt einfacher, als sie ist: Die Diskussion um die´energetische Modernisierung des Gebäudebestandes ist von Furcht

Amerika - so vertraut und doch so anders…

isp schueleraustausch

Tipps für einen gelungenen Schüleraustausch

Köln. Für die diesjährigen Austauschschüler steht im Spätsommer die Ausreise bevor – die meisten von ihnen zieht es nach Amerika. Höchste Zeit, sich mit den Sitten und Gebräuchen ihres Gastlandes USA oder Kanada vertraut zu machen. Viele deutsche Jugendliche kennen die amerikanische Lebensart aus

Stadt Köln will aus dem Nachhaltigkeits-Dialog mit der Bürgerschaft austreten

agenda logo

Köln, 27.06.2012
Nur wenige Tage nach den enttäuschenden Ergebnissen des Erdgipfels in Kölns neuer Partnerstadt Rio de Janeiro plant die viertgrößte Stadt Deutschlands den Ausstieg aus dem bürgerschaftlichen Nachhaltigkeitsverein KölnAgenda und die Streichung aller Gelder.

Die Stadtverwaltung schlägt dem Stadtrat zu seiner Sitzung am 28.06.12 vor

Bericht: Jahr 1 nach LULA – wohin geht Brasilien?

helmut weiss vortrag allerweltshaus koeln

Von Daniél Weiß

Der Vortrag „Jahr 1 nach LULA – wohin geht Brasilien?“ fand im Rahmen des vom Kölner Allerweltshaus veranstalteten Thementages „Rio+20“ statt.
Helmut Weiss aus Dortmund, in Brasilien aufgewachsen, mit vielen Kontakten zu Akteuren der sozialen Bewegungen und erst am 15. Mai aus Brasilien zurückgekehrt, bot dabei den zahlreichen

News der Kölner Freiwilligen Agentur im Juni 2012

zeit fuer neues ehrenamt kfa

Den Newsletter der Kölner Freiwilligen Agentur finden Sie hier als Download in PDF

Inhalte:

- „Im Fokus: Freiwilliges Engagement im Alter“ - das EU-Jahr des „acive aging“ und das Projekt „Zeit für Neues“
 
- KFA Intern: „Engagement - international gesehen“, „Jahresbericht 2011 liegt vor!“, „Kino im Kopf – zwei Kurzfilme informieren über

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.