Aktionswochen des Malteser Hausnotrufs bis zum 29.02. - Schnelle Hilfe auf Knopfdruck Plakataktion an Hürther Bushaltestellen sowie in Stadtbussen

Dirk Breuer Bürgermeister Stadt Hürth und Norbert Gräfen 1.Vorsitzender Seniorenbeirat Stadt Hürth Zweiter und Erster von rechts stellten mit Vertretern der Malteser die PlPulheim, 21.02.2024. Ein Sturz, ein plötzlicher Schwächeanfall oder Schlimmeres – mit dem Alter steigt die Sorge vor den kleinen oder großen Notfällen im Alltag. Der Malteser Hausnotruf ist per Knopfdruck rund um die Uhr erreichbar und hilft, wenn es darauf ankommt. Bis zum 29.02. informiert der Malteser Hilfsdienst e.V. in Hürth mit Plakataktionen an Bushaltestellen sowie in Stadtbussen über die aktuelle Aktionswoche. Die nächsten Hausnotrufwochen laufen vom 15.09. bis 31.10.2024, ein Monat ist dann wieder kostenlos.

Dirk Breuer, Bürgermeister der Stadt Hürth, stellte gemeinsam mit Norbert Gräfen, 1.Vorsitzender des Seniorenbeirats der Stadt Hürth, und Vertretern des Malteser Hilfsdiensts die aktuellen Hausnotrufwochen der Hilfsorganisation vor. „In Zeiten, in denen immer mehr Seniorinnen und Senioren nicht mehr im Familienverbund, sondern alleine leben, sind die Angebote der Hausnotruf-Dienstleister elementar wichtig. Mit einem Knopfdruck hat man im Notfall Sprechkontakt zur Hausnotrufzentrale, die umgehend Hilfe organisiert. Ein sinnvolles Angebot, auf das die Hürther Plakataktion an sechs Haltestellen und in 18 Stadtbussen hinweist.“

Die nächsten Malteser Hausnotrufwochen laufen von 15.09. bis 31.10.2024. Weitere Informationen unter www.malteser-hausnotruf.de.

Bild Stadt Hürth / Piliero
Bildunterschrift Dirk Breuer, Bürgermeister Stadt Hürth, und Norbert Gräfen, 1.Vorsitzender Seniorenbeirat Stadt Hürth, (Zweiter und Erster von rechts) stellten mit Vertretern der Malteser die Plakataktion der aktuellen Hausnotrufwochen in Hürth vor.
Quelle: www.malteser.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop