11.06.2022 Docklands Festival

docklands Logo 2022Ab 12 Uhr am 11. Juni 2022 ist es endlich wieder soweit und unser beschauliches Münster wird zum Nabel der Republik: Das Docklands Festival 2022 lockt zum elften Mal alle Liebhaber der elektronischen Musik aus ganz Deutschland nach Münster. Nach zwei Jahren der pandemiebedingten Auszeit freuen wir uns auf einen ekstatischen Sommer-Event der Extraklasse mit internationalen Top-DJs wie ÂME, ANFISA LETYAGO, ANN CLUE, BORIS BRECHJA, DENIS HORVAT, JULIET SIKORA, MANO LE TOUGH, MARCUS WORGULL, NICOLE MOUDABER, P.A.C.O., PHIL FULDNER, TINI GESSLER, TUBE & BERGER, SVEN VÄTH, u.v.a.m.

Seit 2010 ist das Docklands Festival ein fester Bestandteil der Münsteraner Club-, Event- und Festivalszene. Im Laufe der Jahre entwickelte es sich zu einem der größten elektronischen Underground Festivals in NRW. Mit einer Besucherzahl von mehr als 15.000 Gästen aus über 10 Nationen und ca. 100 Künstlern machen wir Münster einmal im Jahr zur Nordwestdeutschen Musikhauptstadt in Sachen Techno, Electro & House!

Rund um das legendäre Hawerkamp Gelände und den Stadthafen 2, haben wir dieses Jahr - bei gleichbleibendem Gesamtkontingent - die zur Verfügung stehende Fläche erweitert, sodass die Besucher mehr Personal Space, mehr Platz zum Tanzen und mehr Gefühl von Freiheit und Sicherheit haben.

Die beeindruckende Main Stage liefert den technoiden Sound der Stunde mit Big Stage Atmosphäre und beeindruckenden Visuals. 2022 haben wir ein komplett neues Design, dass intimer, atmosphärischer und viel intensiver rüberkommen wird, als das was man sonst so kennt. Verantwortlich dafür sind die beiden herausragenden Produktions-/Lichtdesigner Rob Protzmann und Chris Moylan, die schon unseren Fusion Club sensationell neu gestaltet haben und auch der Docklands Mainstage ihren einzigartigen Stempel aufdrücken werden.

Die zweitgrößte Bühne, die Kanello Stage, gliedert sich in die tropisch anmutende Umgebung des beliebten Coconut Beach ein und versprüht Sommerfeeling pur mit Pool, Sand und Palmen. Auf der von Bäumen umrandeten Tree Stage wird traditionell der klassischen House Music gehuldigt und somit ein Kontrast zum sonstigen Programm geschaffen. Zum ersten Mal können wir in diesem Jahr eine vierte Stage präsentieren, die Digitalkanal Stage, welche besonders die Freunde des härteren Techno anspricht.

Das 24-Stunden-Festival-Erlebnis wird abgerundet mit einem Festivalticket, welches freie Hin- und Rückfahrt im Westfalen Tarifbereich bietet, entspannten Chill-Out-Arealen sowie exklusiven Aftershowpartys, die ab 22 Uhr in den verschiedenen Locations am Hawerkamp starten und vor allem Young Talents eine Plattform bieten.

„Mit großen Nachholbedarf nach zwei Jahren Pandemie, bieten wir euch mit dem DOCKLANDS FESTIVAL ein einzigartiges, urbanes, 24-stündiges Technofestival, welches mit einigen der weltweit bedeutendsten Künstler aufwartet. Macht euch auf das eindrucksvollste Technospektakel gefasst, das Westfalen zu bieten hat.“ Thomas Pieper, Geschäftsführer der Dockland GmbH.

Alle Infos unter:
www.docklands-festival.de
Ticketlink: www.docklands-festival.de/tickets
Facebook Page: https://www.facebook.com/festival.muenster/
Facebook Event: https://www.facebook.com/events/436892051384490

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop