Beewareness Cologne 2022

Pressemitteilung Beewarenes KulturbunkerDie Klimakrise und die Zerstörung unseres Ökosystems sind die wichtigsten Themen unserer Zeit. Eine elementare Rolle in unserem Ökosystem spielen dabei die Wild- & Honigbienen.

Die vom Aussterben bedrohten Insekten sind das Barometer für die Gesundheit unserer Natur und es zeigt sich, dass wir für die Bewahrung und den Schutz unser aller Lebensräume aktiver werden müssen.
Mit unserer Themenreihe Bienen will der Kulturbunker Köln-Mülheim e.V. sich den Königinnen des Ökosystems widmen. Gleichzeitig möchten wir über Bienen und die Bedeutung der Bienenhaltung in Köln informieren. Gemeinsam mit Kooperationspartner*innen und eingeladenen Expert*innen gehen wir in eine intensive Auseinandersetzung, wollen Bezüge herstellen, informieren und aufklären, um gegen das Bienensterben vorzugehen und für Imkerei im urbanen Raum zu werben.

Neben spannenden Vorträgen und interaktiven Workshops, zeigen wir unter freiem Himmel Filme, rund um das Thema Bienen - ein Programm für Groß und Klein!

01. / 04. / 09./ 11.09.2022
Eintritt frei // bei schlechtem Wetter werden die Filme im Kulturbunker gezeigt

Donnerstag, 01.09., 19 Uhr
Vortrag über die Relevanz der Bienen im Ökosystem
Dr. Andrée Hamm, Universität Bonn
Agrar- und Produktionsökologie am Institut für
Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES)

Donnerstag, 01.09., 20.30 Uhr
Open Air Filmvorführung “Land des Honigs”
nordmazedonischer Dokumentarfilm von Ljubomir Stefanov und Tamara Kotevska aus dem Jahr 2019 über die letzte Wildimkerin des Landes

Sonntag, 4.09. 15-19 Uhr
Basteltag rund um das Thema Wildbienen und Bienen
für Kinder ab 9 Jahren
Bau einer summenden Papierbiene, Herstellen von Bienenwachs-Pflegeprodukten, Bau und Konstruktion mit Bienenwachs-Jutefäden und Bambus

Freitag, 9.09., 19 Uhr
Vortrag über Bienenhaltung im urbanen Raum
Hr. Roth, Kölner Imkerverein

Freitag, 9.09., 20.30 Uhr
Open Air Filmvorführung “More than honey”
Dokumentarfilm des Schweizer Regisseurs Markus Imhoof aus dem Jahr 2012 über das weltweite Bienensterben von Kalifornien bis China

Sonntag, 11.09., 16 Uhr
Kinderfilme zum Thema Bienen
mit Filmemacher*in Nikolaus Hillebrandt und Kyne Uhlig, mit anschließender Gesprächsrunde

Kulturbunker Köln -Mülheim
Berliner Str. 20
51063 Köln

www.kulturbunker-muelheim.de

Berliner Str. 20

51063 Köln

Tel. +49 221 616926

Fax +49 221 6160796

Mail: info@kulturbunker-muelheim.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.