28.12.2022 Leverkusen-Premiere: ONKeL fISCH mit "Der WDR 2 Zugabe Pur Jahresrückblick"

onkelfischIm Radio blicken ONKeL fISCH für WDR 2 und SWR 3 alle sieben Tage in ihren hochgelobten Sendungen auf die Woche zurück. Von der Kurzstrecke für's Radio geht’s am Ende des Jahres zum siebten Mal auf lange Tour durch die Theater der Republik. Am Anfang lag es in der Luft: 2022 wird das Jahr, in dem wir die fiese Krisenstimmung hinter uns lassen. Und dann kam der halbnackte Oben-Ohne-Reiter aus Moskau und galoppierte nicht nur in die Ukraine, sondern auch durch die europäische Friedensordnung. Waffen werden geliefert, Sanktionen sanktioniert, Erdgas gespeichert und Sonnenblumenöl gehamstert. Die Inflation bläst die Preise auf, und der Entlastungspaketbote klingelt täglich an der Tür. 

Aber auch ohne „Kremlmonster“ Putin hätten wir schon genug Aufreger gehabt: Beispielsweise kriegt Corona einen kleinen Bruder namens „Affenpocken“, ein Begriff ebenso neu wie die Duden-Neuzugänge: Tankrabatt, 9 Euro-Ticket und Gas-Umlage. Und die Politik? Der schmunzelnde Kanzlerschlumpf glänzt mit Filmriss bei der Cum-auf Ex-Aufarbeitung, die Ampel in Berlin steht ständig im eigenen Gegenverkehr und der privat fliegende Mittelständler Friedrich Merz hält die CDU im Tiefflug.

„Football came home“ bei der Frauenfußball EM und „Football is moralisch am Ende“ in Katar. Alles egal, der Biergarten steht im ausgetrockneten Rheinbett und singt „Layla“. Und wie genau das alles mit der Mehrwertsteuer-Neuberechnung ausgeglichen wird, das besprechen, bespielen, ertanzen und besingen ONKeL fISCH in einem rasanten Jahresrückblick, wie es ihn so kein zweites Mal gibt.

Die beiden Bewegungsfanatiker von ONKeL fISCH präsentieren 365 Tage in 100 atemlosen Minuten: Hier wird nach Herzenslust gespottet, gelobt, geschimpft, gesungen und getanzt. Action-Kabarett direkt aus den kreativen Köpfen zweier preisgekrönter und erfahrener „Meister der Kleinkunst“ (Main Echo).

Die Leverkusen-Premiere des Live-Programms "Der WDR 2 Zugabe Pur Jahresrückblick" spielt das preisgekrönte Comedyduo ONKeL fISCH am 28. Dezember im Scala Club. Der satirische Jahresrückblick mit dem Wichtigsten Witzigsten aus 2022.

Termin: Mittwoch, 28. Dezember 2022
Ort: Scala Club, Uhlandstraße 9, 51379 Leverkusen
Beginn: 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)

Kartenreservierung: www.mecky-events.de | ticketshop@mecky-events.de | Tel. 02171 767959
Eintrittspreis: AK 30,00 | VVK 26,80 € inkl. MwSt., zzgl. Versand und Bearbeitungsgebühr

Corona-FAQ: keine Beschränkungen, Masken können freiwillig getragen werden

www.onkelfisch.de

www.facebook.com/onkel.fisch

www.instagram.com/onkel_fisch

www.youtube.com/user/onk3lfisch

www.twitter.com/onkelfisch

Quelle: www.gopublicberlin.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop