16.Juli 2013 - Diskussion zur Wahl 2013 - Frieden(s) Macht Deutschland?

Friedens BildungswerkWas macht Deutschland für den Frieden? 10 Jahre Kriegseinsatz in Afghanistan mit einem Abzug bis 2014, Militäreinsätze zur Piratenbekämpfung vor Somalia, Nichtbeteiligung an UNMilitärmissionen in Libyen, dafür Unterstützung beim französischen Einsatz in Mali, Nichteinmischung in Syrien und vornehme Zurückhaltung im Konflikt zwischen Israel und Palästina.

Die Gelder für die Zivile Konfliktbearbeitung und den Zivilen Friedensdienst werden langsam aber sicher – trotz guter Erfolge - gekürzt. Auf dem diplomatischen Parkett gab es wenige Initiativen und Unterstützungen der Bundesrepublik für gewaltfreie Konfliktlösungen. Wie kann die Zivile Krisenprävention gestärkt werden. Weltmeister im Waffenexport (3. Platz weltweit) u.a. mit Panzerlieferungen nach Saudi- Arabien und Indonesien und Kleinwaffen überall in die Welt.

Eine friedenspolitisch magere Bilanz – wie soll es weitergehen? Dazu werden ExpertInnen aus der Friedensbewegung und Friedenswissenschaft mit Bundestagskandidaten diskutieren. Moderation Roland Schüler

Mit dabei Rolf Mützenich SPD, Frithjof Schmidt, Bündnis 90/Die Grünen und Kathrin Vogler, Die Linke, angefragt CDU und FDP Experten: Heinz Wagner, Geschäftsführer Forum ZFD Eine Veranstaltung des Friedensbildungswerks und des Forums Ziviler Friedensdienst in Zusammenarbeit mit dem Kölner Friedensforum, der DFG/VK (Deutsche Friedensgesellschaft/ Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen), der Friedensinitiative Sülz-Klettenberg

Dienstag, 16.Juli 2013 von 20.00 – 22.15 Uhr
Teilnahme kostenlos

Friedensbildungswerk Köln
Obenmarspforten 7- 11
50667 Köln
Tel.: 0221 – 952 19 45
Fax: 0221 – 952 19 46
Email: FBKKoeln@t-online.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.