13.Juli 2013 - LikeSnow@Summer Open Air 2013 im Alten Freibad in Herrenstrunden/Bergisch-Gladbach

like snow logoIn diesem Jahr findet zum ersten mal das Summer Open Air Festival 2013 im Alten Freibad Herrenstrunden mit der Newcomer Band "LIKE SNOW", die am 29.06.2013 den 2.Platz des Emergenza Bandcontest in der Live Music Hall in Köln holte, statt.

Neben Like Snow, treten noch PAUL-Akustik-Rock und Triple Sec-Acoustic Cover Trio, an diesem Abend auf.

Die Bands haben eines gemeinsam: Sie setzen auf Akustik-Versionen ihrer Songs.
E-Gitarren werden an diesem Abend nicht erklingen.

Den Anfang machen in diesem Jahr die Band „LIKE SNOW“ aus Odenthal. Marian Sittart, Jonas Moers, Lukas Wiemer und Niels Schneberger spielen die Songs ihrer ersten EP „The Naked Queen“. 
"LIKE SNOW" - The Naked Queen EP Promo Video: http://www.youtube.com/watch?v=8gq8PZ_bpnk

Anschließend übernehmen „Triple Sec“. Die Reibeisenstimme von Torsten Huber verzaubert die Fans, der „Herr der Saiten“ heißt Oliver Schwung.
Das Festival beschließen dann die Band „Paul“ mit Roland Scheuermeyer, Andreas Pater, Detlev Scholz und Matz Barbian.
Diese Band interpretiert unter anderem die Hits von U2, Billy Idol und Brings.

Samstag, 13. Juli 2013 ab 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)
Eintritt: 8,50 Euro

Altes Freibad
Kürtener Straße 339
51465 Bergisch Gladbach - Herrenstrunden 
http://www.altes-freibad.de/

Weitere Infos gibt es unter Telefon (0 22 02) 9 64 91 04.
Karten können per E-Mail bestellt werden unter: event@altes-freibad.de 
Das Bad bietet 400 Besuchern Platz!

Die Bands auf Facebook!
https://www.facebook.com/SupportLikeSnow
https://de-de.facebook.com/akustiktrio
https://www.facebook.com/PAUL.Akustik.Rock


"LIKE SNOW" - Info über das Großartige Finale in der Live Music Hall in Köln vom 29.06.2013: http://www.emergenza.net/default.aspx?pag=740&nav=DE&lng=de-de&cnt=18847

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.