20.und 21.Juli 2013 - IX. Amphi-Festival 2013 am Kölner Tanzbrunnen!

amphifestivalEs wird düster in der Rheinmetropole. Mitten im Hochsommer treffen sich die Anhänger der Gothic-, EBM- und Elektrorockszene aus ganz Deutschland und dem nahen Ausland beim Amphi-Festival im rechtsrheinischen Tanzbrunnen.
Und da ist - vorwiegend - schwarze Kleidung angesagt.

Außer VNV Nation und den Gothic- und Düsterrockern Fields of the Nephilim haben sich unter anderem Phillip Boa & the Voodooclub, Alien Sex Fiend, Agonoize, Peter Heppner, Oomph!, Atari Teenage Riot und Suicide Commando angesagt.
Am Freitagabend, den 19. Juli, gibt es dieses Mal eine Eröffnungsveranstaltung auf der "MS Rheinenergie", bei der Covenant, Welle:Erdball und Classic & Depeche auftreten.

Außer den über 30 Bands, die auf dem zweitägigen Amphi-Festival auf zwei Bühnen auftreten, bietet sich den Besuchern ein interessantes modisches Schauspiel: Hohe Lack-Plateauschuhe, Latexkostüme und kunstvoll drapierte Frisuren - und das nicht nur in schwarz, sondern auch in grellen Neonfarben - gestalten die zum Teil skurrile Kulisse der breitgefächerten musikalischen Unterhaltung.
Gruftie, Cyber, Punk, Romantic oder Mittelaltereinfluss, quer durch die Szene ist an Bands und Fans alles vertreten.

Doch nicht nur soundmäßig wird die schwarze Szene gut bedacht. Auch abseits der Bühnen erwartet die Festivalbesucher reichlich Abwechslung mit Kinovorführungen, Lesungen, Autogrammstunden, Aftershowparties im Theater.
So zum Beispiel gibt der als "Dr. Made" bekannte Kölner Forensiker Markus Benecke einen Einblick in die Kriminalbiologie.

Ein spezielles Programm für Kinder und Familien trägt zur Entspannung bei, und an gut sortierten Verkaufsständen gibt es alles, was das Gothic-Herz begehrt.
Frischluftfreaks und Naturfreunde können auf dem nahen Campingplatz im Jugendpark übernachten.
Wenn das Wetter mitspielt, darf man sich auf zwei musikalisch spannende und entspannte Tage im Kölner Tanzbrunnen freuen.

Programm unter: http://www.koeln.de/koeln/was_ist_los/topevents/musik/amphifestival_446267.html

Termin: 20. bis 21. Juli 2013, 12 Uhr
Tickets: 52,30 (Einzelticket) bis 70,30 Euro (Wochenendticket)

Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter: http://www.koeln.de/koeln/was_ist_los/ticketsuche?sb=amphi%20festival&rg=3

AMPHI FESTIVAL 2013 Open Air am Tanzbrunnen Köln
Rheinparkweg 1
50679 KÖLN

Weitere Informationen unter: https://de-de.facebook.com/amphifestival

Quelle Text: http://www.koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop