Timo Wopp LIVE auf Tour - aktuelles Bühnenprogramm "Passion" auf DVD (VÖ: 01.11.2013)

Timo Wopp Wilde SchneiderPassion. Wer lachen will, muss leiden. Wopp ist wahnsinnig wahnsinnig

Vieles ist Wahn, aber alles irgendwie auch sinnig, was Timo Wopp in seinem ersten Soloprogramm „Passion“ von sich gibt. Neben erschreckenden Einblicken in sein Innerstes kloppt er zum Beispiel jede Menge guter Ratschläge und Motivationsmantras raus. Die zeitlosen Vielleister, die Leistungsträger, die High Potentials, die Wopp in den Zuschauerrängen vermutet, können sich diesen einen Offline-Abend also mit gutem Gewissen gönnen. Schließlich sparen sie sich so ihr nächstes überteuertes Coaching- Wochenende. Den Preis, den sie dafür zahlen müssen? Dranbleiben - an diesem Programm das so ist wie ein Leben. Widersprüchlich. Komisch. Und am Ende gibt es immer einen, der heult.

Wopp ist unfassbar ungreifbar Über fast drei Stunden schafft Wopp es, sich aus jeder Schublade rauszuspielen, in die man ihn gerade hineingesteckt hatte. Ständig präsentiert er neue Seiten seines übergroßen Egos, wenn er sich als Experte für Politik, Erziehung, Religion und die menschliche Psyche um Kopf und Kragen coacht. Dabei findet er auf alle Fragen der modernen Gesellschaft verblüffend einfache Antworten. Wie er das macht? Einfach nur kurz genug darüber nachdenken! Bei soviel Expertise, ist klar, dass er von oben herab dozieren muss. Seine pädagogischen Werkzeuge sind Überheblichkeit, Selbstironie und sein scharfer, aber kranker Geist. Ein Timo Wopp kann eben nicht nur multi-thematisch, sondern auch multi-psychotisch.

Wopp ist politisch, aber nicht korrekt Wopps Programm ist wie ein Negerkuss in der Mikrowelle. Viel heiße Luft, es dreht sich nur um ihn und am Ende fällt alles in sich zusammen. Darum sollten Sie auch beides unbedingt bis zum Ende ansehen. Wenn Sie sich jetzt fragen: „Negerkuss? Ist das denn heute noch politisch korrekt?“
Seien Sie ganz beruhigt. Das wird am Ende von „Passion“ Ihr kleinstes Problem sein. Und jetzt machen Sie das verdammte Smartphone aus und fangen Sie an!

Ein keines Beispiel zu Timo Wopp gibt es hier, ein kleiner TV-Ausschnitt vom NDR, nicht sein aktuelles Bühnenprogramm, trotzdem zeigt es sein Talent sehr deutlich: http://www.youtube.com/watch?v=z8b3w6v2oSQ 

Tourdaten:
26.09. Löhne / Werretalhalle
27.09. Löhne / Werretalhalle
01.10. Hann Münden / St. Aegidien-Kirche
04.10. München / Lustspielhaus

05.10. Forchheim / Junges Theater
12.10. Brackenheim / Kulturforum
18.10. Ratingen / Stadttheater

20.10. Leipzig / Pfeffermühle
26.10. Langenhagen / Theatersaal - Langenhagen
27.10. Düsseldorf / Kom(m)ödchen
31.10. Wilhelmshaven / Pumpwerk
09.11. Neustadt / Reblaus
12.11. Düsseldorf / Kom(m)ödchen
13.11. Wiesbaden / Pariser Hoftheater
14.11. Bad Homburg / Englische Kirche
15.11. München / Lustspielhaus

16.11. Berlin / Die Wühlmäuse
23.11. Hamburg / Politbüro
06.12. Stuttgart / Theaterhaus Stuttgart
11.12. Baden-Baden / Rantastic
12.12. Freiburg / Voderhaus
13.13. Karlsruhe / Tollhaus

Tickets unter: http://www.eventim.de/timo-wopp-Tickets.html?affiliate=EVE&doc=artistPages/tickets&fun=artist&action=tickets&kuid=448552

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.