05.- 10.November 2013 - Festival „Musik in den Häusern der Stadt“ 118 Veranstaltungen in Köln, Hamburg, Bochum, Essen, Bonn, Karlsruhe und Hannover

Unbenannte Anlage 00242Weltmusik im Weinkeller, Klassik im Kaminzimmer, Tango im Teppichloft: Wenn beim Festival „Musik in den Häusern der Stadt“ vom 05. bis 10. November 2013 wieder private Gastgeber in unkonventionelle Räumlichkeiten einladen, wird aus jedem Konzert ein außergewöhnliches Erlebnis für jeden Musikgeschmack. Der veranstaltende KunstSalon Köln bietet in diesem Jahr insgesamt 118 Konzerte in Köln, Hamburg, Bochum / Essen, Bonn, Karlsruhe und erstmals in Hannover an

Der Kartenverkauf unter www.kunstsalon.de startete am 1. Oktober 2013.

Bei 40 Konzerten in Köln, 33 in Hamburg, 16 in Bochum und Essen, je 11 in Karlsruhe und Bonn sowie 7 in Hannover, das zum ersten Mal dabei ist, öffnen sich die Türen für jeden Musikliebhaber: Nachwuchsmusiker und etablierte Künstler spielen Klassik, Jazz, Pop, Rock, Weltmusik, Soul, Funk, Blues und Crossover. Allen Konzerten gemeinsam ist die intime Atmosphäre, die zum fachlichen wie persönlichen Austausch von Gastgebern, Künstlern und Gästen animiert. Das Festival wird ausschließlich aus privaten Mitteln finanziert, die vor allem von den Gastgebern und zahlreichen Förderern stammen.

Festivalleiterin Claudia Bousset: „Auch im 16. Jahr von ‚Musik in den Häusern der Stadt‘ konnten wir wieder dank der engagierten Gastgeber und Förderer sowie der begeisterten Musiker hochklassige und abwechslungsreiche Programme zusammenstellen. Es freut uns, dass die Idee bundesweit immer mehr Freunde findet und wir auch in diesem Jahr mit Hannover eine Premiere feiern.“

Der KunstSalon e.V. in Köln ist eine Privatinitiative zur Förderung von Kunst und Kultur. Seit 1994 setzt er sich mit zahlreichen Projekten in den Sparten Film, Bildende Kunst, Musik, Literatur, Theater und Bühnentanz dafür ein, Künstler und Kulturinteressierte zusammen zu bringen. Ein Schwerpunkt ist die Nachwuchsförderung. In einem ehemaligen Fabrikloft bietet der KunstSalon regelmäßig Konzerte, Gespräche und Sonderveranstaltungen an. Die zahlreichen Aktivitäten werden vom Unterstützerkreis „Freunde des KunstSalon“ und der KunstSalon-Stiftung begleitet.

Die Programmhefte für alle Städte können unter http://www.kunstsalon.de/musik-in-den-haeusern-der-stadt/ heruntergeladen werden.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.