08.-16.11.2013 - The Songs of Tom Waits - Schauspielstudenten der Alanus Hochschule singen von der Kehrseite des amerikanischen Traums

tom Waits Foto Daniel Wilmers6Im November verwandelt sich die Bühne der Alanus Hochschule in eine Bar mit Samtsofas und Tabledance-Podesten, bevölkert von Mafiosi, Säufern und Prostituierten. Die Schauspielstudenten der Abschlussklasse zeigen erneut ihren erfolgreichen Tom-Waits-Abend, inszeniert von Michael Barfuß. In einer einzigartigen Mischung aus verschrobenem Jazz, krächzendem Sprechgesang, Rock und Klavierballaden präsentieren sie Tom Waits poetische und schwarzhumorige Geschichten über das Leben der Außenseiter der modernen Gesellschaft. Sie singen von Junkies und Säufern, von Übriggebliebenen und Verzweifelten, aber auch von den Hoffenden und Liebenden dieser Welt. „Und man könnte meinen, Waits selbst müsste in einer dieser dunklen Nischen sitzen. Gefallen hätte es ihm bestimmt“, schrieb der General-Anzeiger Bonn zur Premiere im Oktober 2012.

Aufführungen:
Freitag, 8.11.2013, 19.00 Uhr
Samstag, 9.11.2013, 19.00 Uhr
Freitag, 15.11.2013, 19.00 Uhr
Samstag, 16.11.2013, 19.00 Uhr (im Rahmen des Studieninfotages)

Eintrittskarten: regulär: 12 €, ermäßigt: 6 € Karten können an der Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn erworben werden. Kartenreservierung unter Tel. 02222 9321 1247

Veranstaltungsort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Campus I (Johannishof) – Großer Saal – 53347 Alfter Weitere Infos unter: www.alanus.edu

Foto:Daniel Wilmers

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.