10.November 2013 - Rumi Ensemble - Persisch Norwegisches Kammerorchester

Pressebild RumiEnsemble webAnlässlich des 800. Geburtstags des bedeutenden Sufi-Mystikers Rumi wurde 2007 das Rumi-Ensemble von Javid Afsari Rad gegründet. Auch Hunderte Jahre nach Rumis Tod spricht seine Poesie die Herzen der Menschen an und seine Gedichte werden auf der ganzen Welt gelesen. Das Ensemble besteht aus 8 Musikern aus dem Iran, Norwegen und Schweden und tritt seit 2007 international bei Festivals oder im Rahmen eigener Tourneen auf. Als führende Vertreter der neuen Klassik-Szene in der iranischen traditionellen Musik, verbinden die Mitglieder musikalische Innovation mit einem feinen Sinn für anspruchsvolle Klassik-Interpretation.

Die Mitglieder des Ensembles: Javid Afsari Rad lebt als Komponist und Santur-Spieler in Oslo/Norwegen. Er verbindet seine Musik mit der Inspiration durch die Werke Rumis. Sein Instrument ist das Santur, ein altpersisches Instrument, in der westlichen Kultur als Hackbrett bekannt. Mohammad Motamedi gilt als einer der führenden persischen klassischen Sänger seiner Generation und ist mit zahlreichen namhaften Musikern im Iran und weltweit aufgetreten.
Er bekam im März 2013 bei der Babel Med Music Festival in Marseille den Preis für die beste Stimme der Weltmusik. http://www.citizenside.com/fr/photos/culture/2013-03-21/76490/babel-med-music-2013-remise-du-prix-france-musique-des-musiques-du-monde.html#f=0/683877 Samani Brüder (Behnam+Reza) Sind zwei führende iranische Perkussionisten aus dem Ensemble Zarbang.
Bei ihren Auftritten mit dem Rumi-Ensemble spielen sie die traditionellen iranischen Instrumente Daf, Tombak und Zarbang-Udu. https://www.facebook.com/DuoSamaniBradranSamaniBehnamReza?fref=ts
www.zarbang.com Sina Jahanabadi ist ein hervorragender Solist der iranischen Kamancheh. Er war auf vielen Festivals im Iran und weltweit vertreten. Mit seinem Instrument bringt er einen mystischen und sakralen Klang in die Musik des Rumi-Ensembles.

Sara Övinge(Violine), Bendik Foss(Viola), Tove Margrethe Erikstad(Cello)
Das Trio hervorragender Einzelmusiker gibt mit dem mal sehnsuchtsvollen, mal mitreißenden Klang seiner Streichinstrumente dem musikalischen Gesamterlebnis von Rhythmus und Klang eine eigene, besondere Note.

10.November 2013 ab 20:00 Uhr

Eintritt: AK 25 € | VVK 22 €

In der Lutherkirche
Martin-Luther-Platz 4
50677 Köln

Weitere Informationen unter: http://www.suedstadt-leben-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop