20 Jahre KulturForum TürkeiDeutschland

RTEmagicC Konzert 20 Jahre KF 01 pngAm Sonntag, 24. November 2013 findet im Klaus-von-Bismarck-Saal (Großer WDR Sendesaal, Wallrafplatz 5, 50667 Köln) ein musikalisches Großereignis statt, mit...

- Zülfü Livaneli
- Maria Farantouri
- Anna Déinyan
- Mehmet Akbaş

Der weltberühmte türkische Sänger und Komponist Zülfü Livaneli ist Mitbegründer der Freundschaftsinitiative GriechenlandTürkei, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert. Zusammen mit der griechischen Spitzeninterpretin Maria Farantouri stand er bereits vor fünf Jahren zum 15. Jahrestag des KulturForums auf der Bühne der Kölner Philharmonie. Mit ihnen treten die armenische Künstlerin Anna Déinyan aus Düsseldorf und der kurdische Sänger Mehmet Akbaş aus Köln auf.

Das KulturForum TürkeiDeutschland feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Seit zwei Jahrzehnten setzt der Kölner Verein sich in Zusammenarbeit mit anderen internationalen Organisationen und Institutionen dafür ein, hochkarätige Kunst und Kultur aus der Türkei und anderen benachbarten Ländern nach Deutschland zu bringen. Zu den Aktivitäten gehören Filme, Ausstellungen, Lesungen, Konzerte, Journalistenprogramme und vielfältige andere Projekte. Ziel ist es, den interkulturellen Dialog in unserem Land zu stärken und den Frieden in Europa zu sichern.

Im Rahmen dieser Veranstaltung wird Frau Dr. Lale Akgün zugleich der diesjährige Preis des Kulturforum Europa (www.kfe.de) verliehen.

24.November 2013, 18 Uhr, Klaus-von-Bismarck-Saal (Großer WDR Sendesaal, Wallrafplatz 5, 50667 Köln)

Karten 15,00 EUR Beginn 18 Uhr (Einlass 17:30 Uhr)

Bestellungen unter: Email: karten@das-kulturforum.de
Telefon 0221 120 90 680

 

Kontakt: Herr Gündüz Besen
Telefon 0221 120 90 680

guenduez.besen@das-kulturforum.de

Frau Dorte Huneke

Telefon 0173 5388235

dorte.huneke@das-kulturforum.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.