MONO INC. - Platz 3. der Albumcharts und jetzt auf Tour durch Deutschland!

mono incMONO INC. sind hierzulande schon lange kein Geheimtipp mehr: Die im Jahr 2003 gegründete Band brachte am 09. August dieses Jahres ihr siebtes Album an den Start, was bereits in der ersten Veröffentlichungs-Woche auf Platz 3 der Media Control Charts schnellte. Der Longplayer "Nimmermehr" enthält gewohnt düstere Rocknummern und ist sowohl von Kritikern als auch von Fans der Dark Rock-Szene hoch gelobt worden.

Während sich die Hamburger Band in der Vergangenheit ausschließlich mit englischen Texten und düster nachdenklichen Inhalten präsentierte, wagt man mit "Nimmermehr" einen Schritt auf neues Terrain: Die zweite Singleauskopplung "Heile, heile Segen", eine eigene Interpretation eines deutschen Kinderreims, wurde erstmalig in deutscher Sprache eingesungen und auch mit dem Nachfolger "Kein Weg zu weit" machen sich MONO INC. weiterhin ihre Muttersprache zu Nutze.

Ein besonderer Clou ist den vier Hamburgern mit der Verpflichtung von Joachim Witt gelungen, der beim Song "Kein Weg zu weit" eindrucksvoll den Duettpartner von MONO INC.-Sänger Martin Engler gibt. Kritische Stimmen, MONO INC. versuche eine Kopie des Sommererfolges von 2010 der Band "Unheilig" zu kopieren und begebe sich auf den unliebsam "mainstreamigen" Weg, kommentiert Engler auf der eigenen Band-Homepage mit einem kurzen Kommentar der Zugehörigkeit zur schwarzen Szene. Immerhin waren MONO INC. bereits 2010 gemeinsam mit Unheilig auf Tour und können auch sonst auf gemeinsame Auftritte mit Größen wie Subway to Sally, ASP und Unzucht zurückblicken.

Konzerte von MONO INC. sind generell ein Erlebnis und so verwundert es auch nicht, dass die letzten beiden Touren durch volle Säle gekennzeichnet und zu über 50% ausverkauft waren. Also: ob nun Gerede und Kategorisierung in Mainstream oder nicht, das neue Album "Nimmermehr" ist absolut hörenswert und wird ab November 2013 auf der gleichnamigen Tour (mit Gastsänger Joachim Witt) in vertraut düsterem Gewand präsentiert werden.

Tour Daten:
28.11.13 Berlin – Huxleys
29.11.13 Bremen – Aladin
30.11.13 Oberhausen – Turbinenhalle
05.12.13 Köln – Live Music Hall
06.12.13 Bielefeld – Ringlockschuppen
07.12.13 Hamburg – Markthalle

12.12.13 Nürnberg – Hirsch
13.12.13 Kaiserslautern – Kammgarn
14.12.13 Stuttgart – LKA
15.12.13 Frankfurt – Batschkapp

Promotion
Monster Artists
Groner Landstr. 37
37081 Göttingen
Mail: info@monster-artists.com
Web: www.monster-artists.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop