15.November 2013 - Infoabend Freiwillige berichten über ihr Engagement in den Partnerstädten - studio dumont Köln

727 v1Freiwillige Berichten über ihre Erfahrungen im Internationalen Freiwilligendienst Die Freiwilligen, die im Jahr 2012/2013 in einer der Kölner Partnerstädte einen Freiwilligendienst geleistet haben, sind zurückgekehrt. Sie haben viel zu erzählen: Über das Alltagsleben in Bethlehem, Cork, Liverpool, Cluj Napoca, Istanbul und Tel Aviv. Über die Arbeit mit behinderten Menschen, im Lokalradio, in einer interreligiösen Jugendeinrichtung und in der ökologischen Landwirtschaft. Über ihre Erfahrung in einer fremden Kultur, die so manche Überraschung mit sich brachte.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, Erfahrungen der Freiwilligen aus "erster Hand" zu bekommen. Besonders diejenigen jungen Menschen, die im September 2014 ausreisen möchten, erhalten hier wertvolle Tipps und Anregungen.

Im Anschluss an die Erzählung der Freiwilligen werden die Preise des Fotowettbewerbs verliehen. Die Freiwilligen haben die besten Fotos ihres Freiwilligendienstes in einem von der Kölner Freiwilligen Agentur ausgeschriebenen Wettbewerb eingereicht.

Der Eintritt ist frei!

Die Kölner Freiwilligen Agentur entsendet seit 2003 im Rahmen des Internationalen Freiwilligendienstes in die Kölner Partnerstädte. Junge Kölner und Kölnerinnen zwischen 18 und 28 Jahren haben so die Möglichkeit, sich für 6 bis 12 Monate in einer kulturellen, sozialen oder ökologischen Einrichtung zu engagieren. Der nächste Termin zur Ausreise ist im September 2014. Die Kölner Freiwilligen Agentur nimmt ab sofort Bewerbungen entgegen.

Infos unter Kölner Freiwilligen Agentur e.V.- www.koeln-freiwillig.de/internationaler-freiwilligendienst oder bei Kerstin Kau 0221 888 278 23.

Freitag, 15.November 2013 ab 18:00 Uhr

studio dumont
Breite Straße 72
50667 Köln
http://www.studio-dumont.de

Foto: Wenke Niehuis bei Habitat in Istanbul

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop