03.11.2013 - CHRISTOPH WILLIBALD GLUCK "LA CLEMENZA DI TITO" In der Reihe "Opern aus den Archiven der Welt"

Chr. W. GluckDiesen Operntitel kennt man – bestenfalls – von Wolfgang Amadeus Mozart, aber das Libretto um den römischen Kaiser Titus war im 18. Jahrhundert sozusagen ein Dauerbrenner und sein Autor Pietro Metastasio eine Berühmtheit in seinem Metier. Auch Christoph Willibald Gluck war unter den mehr als vierzig Komponisten, die La Clemenza di Tito vertonten. 1752 in Neapel uraufgeführt, ist diese Oper ein verhältnismäßig frühes Werk von Gluck, aber einige Ansätze zu den späteren „Reformopern“ lassen sich bereits erkennen, und eine Arie übernahm der mit dem Frühwerk offenbar recht zufriedene Komponist sogar gut 25 Jahre später in seine Iphigénie en Tauride. Gluck schrieb für Tito eine Musik voller Energie und Dramatik, die wiederzuentdecken sich lohnt.

Gemeinsam mit dem Orchester l’arte del mondo präsentiert Bayer Kultur diese auch für die Sänger äußerst reizvolle Oper in hochkaratiger Besetzung. Wie bei den schon in den letzten Jahren präsentierten Opern aus den Archiven der Welt (Medonte von Josef Myslivecek, La finta giardiniera von Pasquale Anfossi und Peters Bryllup von J.A.P. Schulz) schließt sich auch in diesem Fall an die konzertante Aufführung eine Weltersteinspielung an. Die CD wird schon bald darauf erscheinen, pünktlich zum 300. Geburtstag des Komponisten, der 2014 gewürdigt wird. Mit Simone Kermes als Vitellia, Rainer Trost in der Titelrolle und Valer Sabadus als Annio fuhren drei Opernstars die kompetente Sängerriege an.

La Clemenza di Tito - Von Christoph Willibald Gluck Konzertante Aufführung Werner Ehrhardt, Dirigent Mit: Arantza Ezenarro, Stephanie Houtzeel, Simone Kermes; Valer Sabadus, Rainer Trost und l’arte del mondo

Eine Koproduktion von l’arte del mondo und Bayer Kultur in Zusammenarbeit mit WDR, gefördert von der Kunststiftung NRW und dem Ministerium für Familie, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.

Sonntag, 3. November, 18 Uhr
BAYER KULTURHAUS
Nobelstraße 37
51373 Leverkusen
Eintritt: Preise €  43 | 38 | 30 | 20
http://www.kultur.bayer.de

Köln Ticket:http://shop.derticketservice.de/bayer-kultur/details.html?eventid=599343

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop